Managementforschung (Managementforschung .3) (2012. ix, 354 S. IX, 354 S. 235 mm)

個数:

Managementforschung (Managementforschung .3) (2012. ix, 354 S. IX, 354 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 363 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322867155

Description


(Text)
Der dritte Band der jahrlich erscheinenden "Managementforschung" er scheint mehr als ein Jahr nach dem Tod von Wolfgang H. Staehle. Trotz schwerer Krankheit hatte er noch an der Akquisition der meisten der nun in diesem Band veroffentlichten Beitrage mitgewirkt. Es ist deshalb, so hoffe ich, in seinem Sinne, daB er als Mitherausgeber dieses dritten Ban des der "Managementforschung" erscheint. Obwohl ich davon ausgehe, daB auch Wolfgang Staehle sich ftir die Annahme der nun hier publizier ten Beitrage entschieden hiitte, trage ich die Verantwortung dafur nun allein. Deshalb war es fur mich diesmal besonders wichtig, daB mich die Mitglieder des Herausgeberbeirats tatkraftig bei der Begutachtung der ein gereichten Manuskripte untersttitzt haben. Dafur danke ich ihnen herz lich. Ein besonderes Dankeschon ergeht dabei an Georg Schreyogg, Fern Universitat Hagen, der Peter Conrad und mich ab dem vierten Band (1994) als Mitherausgeber der "Managementforschung" untersttitzen wird. Dieser dritte Band der "Managementforschung" enthiilt acht alphabe tisch geordnete Beitrage. Thematisch setzen sie sich schwerpunktmaBig mit zwei Problembereichen der Managementforschung und -praxis aus einander: dem Beitrag der Okonomik zur Managementforschung und dem Management interorganisationaler Beziehungen. 1m ersten thematischen Schwerpunkt wird Okonomik und Ethik als Grundlage organisationaler Beziehungen diskutiert, der Beitrag der Industrieokonomik zur Analyse von Unternehmungsstrategien analysiert und die Flexibilisierung betriebli cher Beschiiftigungs-und Entgeltpolitik aus arbeitsokonomischer Perspek tive untersucht.
(Table of content)
Mitbestimmung und logistische Kette.- Management Buyouts - Effizienzgewinne, Vermögensumverteilung und gesellschaftsrechtliche Schranken.- Zur Flexibilisierung der betrieblichen Beschäftigungs- und Entgeltpolitik - Ein Survey aus arbeitsökonomischer Sicht.- Ökonomik und Ethik als Grundlage organisationaler Beziehungen.- Industrieökonomik und Strategieforschung.- Akquisitionsmanagement als Organisation des Wandels.- Soziologie des Managements: Eine Prozeßperspektive.- Effizienz und Autonomie in Zulieferungsnetzwerken - Zum strategischen Gehalt von Kooperation.
(Author portrait)
Prof. Dr. Jörg Sydow gehört zu den Wegbereitern der wissenschaftlichen Diskussion über Unternehmensnetzwerke in Deutschland. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenskooperation am Institut für Management der FU Berlin.

Contents

Mitbestimmung und logistische Kette.- Management Buyouts — Effizienzgewinne, Vermögensumverteilung und gesellschaftsrechtliche Schranken.- Zur Flexibilisierung der betrieblichen Beschäftigungs- und Entgeltpolitik — Ein Survey aus arbeitsökonomischer Sicht.- Ökonomik und Ethik als Grundlage organisationaler Beziehungen.- Industrieökonomik und Strategieforschung.- Akquisitionsmanagement als Organisation des Wandels.- Soziologie des Managements: Eine Prozeßperspektive.- Effizienz und Autonomie in Zulieferungsnetzwerken — Zum strategischen Gehalt von Kooperation.

最近チェックした商品