- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
Verständliche Darstellung aller Facetten des Management
(Text)
Claus Steinle entwickelt zunächst anhand einer Heuristik in Form des Management-Kubus eine Basisvorstellung des ganzheitlichen Managements. Vor diesem Hintergrund werden unternehmungsbezogene Grundprinzipien sowie die Unternehmungspolitik ausführlich diskutiert. Eine Auffächerung in die Bereiche strategisches Management, Planung, Kontrolle, Controlling, Organisation, Personalführung sowie Änderung und Wandel ermöglicht eine umfassende, ganzheitlich geprägte Sichtweise. Von der Entwicklung unternehmerischen Denkens und Handelns bis hin zu Formen, Prozessen und Ergebnissen geplanter und evolutionärer Veränderung und zur vitalen Unternehmung werden systematisch Inhalte, Zusammenhänge und handlungswirksame Empfehlungen erarbeitet. Zu jedem Thema enthält das Lehrbuch eine Fülle von Praxisbeispielen und Gestaltungsempfehlungen.
(Table of content)
Entwicklung einer Basisvorstellung zu ganzheitlichem Management
Grundprinzipien, Unternehmungspolitik und die Gestaltung von Grundkonzepten
Strategisches Management
Planung, Kontrolle und Controlling
Organisation
Führung
Änderung und Wandel
Die Vitale Unternehmung
(Review)
"Bücher über Management gibt es schon genug. Aber Bücher mit einer mehrdimensionalen Sichtweise auf die vielen Einzelfacetten integrierende Unternehmensführung gibt es viel zu wenig! Genau hier knüpft das [...] Buch an. [...] Der Kauf dieses Buches ist eine lohnende Investition!" SEM Radar, 01/2006
"[Es wird] ein neuer, integrierter Ansatz dargestellt [...], der es schafft, aus der Vielzahl an Managementaspekten ein Gesamtbild zu gestalten, das [...] Managern und Führungskräften einen sehr guten Überblick über die unterschiedlichen Gestaltungs- und Handlungsfelder im Management liefert." Controller News, 05/2005
(Author portrait)
Professor Dr. Claus Steinle leitet die Abteilung für Unternehmensführung und Organisation an der Universität Hannover.