- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Im Jahr 980 wird in Kleve ein Junge geboren, der die westliche Welt verändern und von seinen Zeitgenossen als "mirabilia mundi", als Weltwunder, gefeiert wird: Otto III. Vorbereitet wird seine Karriere von seiner Mutter Theophanu, die sich gegen alle Widerstände zur mächtigsten Frau des Westens und Kaiserin erhebt. Farbenprächtig und packend erzählt Gabrielle Alioth die Geschichte der erstaunlichsten Frau im Mittelalter - ein historischer Roman und ein genau recherchierter Politthriller in finsterer Zeit.
(Review)
(Author portrait)
Alioth, Gabrielle
Gabrielle Alioth wurde 1955 in Basel geboren. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Kunstgeschichte und einer mehrjährigen Tätigkeit in der Konjunkturforschung übersiedelte sie 1984 nach Irland. Dort arbeitete sie anfangs als Übersetzerin, dann als Journalistin für deutschsprachige Zeitungen und den Rundfunk. Seit 1990 schreibt sie vor allem Romane und Kinderbücher, zuletzt Die griechische Kaiserin (2011) und Die Braut aus Byzanz (2008). Ihr Werk wurde bisher in mehrere Sprachen übersetzt. Gabrielle Alioth ist Mitglied der Jury des International IMPAC Dublin Literary Award 2009.Gabrielle Alioth wurde 1955 in Basel geboren. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Kunstgeschichte und einer mehrjährigen Tätigkeit in der Konjunkturforschung übersiedelte sie 1984 mit ihrem Mann nach Irland. Dort arbeitete sie als Übersetzerin, dann als Journalistin für deutschsprachige Zeitungen und den Rundfunk. Seit 1990 arbeitet sie vor allem als Schriftstellerin.