- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Short description)
»Ein Labyrinth aus Lügen und Erotik - beklemmend und spannend.« Elle, München Ein Frauenwohnheim in Tokio, in dem alleinstehende und berufstätige Frauen leben, soll versetzt werden. Aufruhr tritt ins Leben der Bewohnerinnen, die sich vordergründig mit ihrem isolierten Dasein abgefunden haben. Aber jede hat im Verborgenen Emotionen, Geheimnisse und Obsessionen - und alle lauern einander auf, um ihre Neugier zu stillen.
(Text)
Ein Frauenwohnheim in Tokio, in dem alleinstehende und berufstätige Frauen leben, soll versetzt werden, weil die Straße erweitert wird. Aufruhr tritt ins Leben der Bewohnerinnen, die sich vordergründig mit ihrem isolierten, unauffälligen Dasein abgefunden haben. Aber jede hat im Verborgenen Emotionen, Geheimnisse und Obsessionen - und alle lauern einander auf, um ihre Neugier zu stillen.
Masako Togawa entwirft ein kriminologisches Verwirrspiel, das kunstvoll und komisch die Psyche der Frauen im Japan der Nachkriegszeit auslotet.
(Review)
»Masako Togawa entwirft ein unkonventionelles Verwirrspiel, in dessen Zentrum die weibliche Psyche steht. Erst zum Schluss lässt sie geschickt alle Fäden zusammenlaufen.« Rebecca Bertram www.animepro.de
(Author portrait)
Masako Togawa (1933-2016) arbeitete als Nachtclubsängerin in Tokyo, bevor sie zu schreiben begann und mit vierundzwanzig in einem Krimiwettbewerb den ersten Preis gewann. Ihre meisterlichen psychologischen Kriminalromane sind Bestseller und wurden vielfach preisgekrönt. Masako Togawa besaß einen Nachtclub in Tokio und war eine bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in Japan, berühmt für ihre Krimis, Essays und sozialkritischen Beiträge.