Aufbruchsfreude und Geistesgegenwart : Gestalten einer erneuerten christlichen Spiritualität (Edition NZN bei TVZ) (1., Aufl. 2007. 188 S. 5 SW-Abb. 22.5 cm)

個数:

Aufbruchsfreude und Geistesgegenwart : Gestalten einer erneuerten christlichen Spiritualität (Edition NZN bei TVZ) (1., Aufl. 2007. 188 S. 5 SW-Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290200398

Description


(Short description)
Entgegen dem Anschein, dass das Christentum heute in Europa eine von Geistesarmut geprägte Altersphase durchläuft, findet man bei näherer Betrachtung eine Fülle von Neuaufbrüchen. Menschen wagen es, sich auf neue, persönliche und je unterschiedliche Weise auf das Evangelium einzulassen. Beispielhaft dafür stehen die in diesem Band vorgestellten Personen, die mit ihrem Leben und ihrem Werk prägnante Neuakzente gesetzt haben: Madeleine Delbrel, Henry Nouwen, Roger Schütz, Silja Walter und Jean Vanier. Was sie verbindet, ist ihr Versuch, Gottes Gegenwart in der Not ihrer Zeit wahrzunehmen. Die fünf Porträts werden eingerahmt durch zwei grundsätzliche Beiträge, die nach einer Spiritualität für das 21. Jahrhundert fragen. Mit Beiträgen von Simon Peng-Keller, Albert Schmucki, Thomas Wittkowski, Ulrike Wolitz und Eveline Zeder.
(Text)
Entgegen dem Anschein, dass das Christentum heute in Europa eine von Geistesarmut geprägte Altersphase durchläuft, findet man bei näherer Betrachtung eine Fülle von Neuaufbrüchen. Menschen wagen es, sich auf neue, persönliche und je unterschiedliche Weise auf das Evangelium einzulassen. Beispielhaft dafür stehen die in diesem Band vorgestellten Personen, die mit ihrem Leben und ihrem Werk prägnante Neuakzente gesetzt haben: Madeleine Delbrêl, Henry Nouwen, Roger Schutz, Silja Walter und Jean Vanier. Was sie verbindet, ist ihr Versuch, Gottes Gegenwart in der Not ihrer Zeit wahrzunehmen. Die fünf Porträts werden eingerahmt durch zwei grundsätzliche Beiträge, die nach einer Spiritualität für das 21. Jahrhundert fragen. Mit Beiträgen von Simon Peng-Keller, Albert Schmucki, Thomas Wittkowski, Ulrike Wolitz und Eveline Zeder.
(Author portrait)
Br. Albert Schmucki, Jahrgang 1963, Franziskaner, ist Spiritual am Priesterseminar Chur, psychotherapeutischer Berater und Exerzitienbegleiter. Er lebt in Zürich. Simon Peng-Keller, Dr. theol., Jahrgang 1969, ist Dozent für Theologie des geistlichen Lebens an der Theologischen Hochschule Chur und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Ökumene der Universität Freiburg/Schweiz, freiberufliche Tätigkeit als Exerzitienleiter.

最近チェックした商品