Karl Barth - Charlotte von Kirschbaum : 1925-1935 Band I (Karl Barth Gesamtausgabe 45) (2024. 644 S. 8 s/w-Abbildungen. 20.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Karl Barth - Charlotte von Kirschbaum : 1925-1935 Band I (Karl Barth Gesamtausgabe 45) (2024. 644 S. 8 s/w-Abbildungen. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290186821

Description


(Text)
Im Sommer 1925 begegnete Karl Barth der Münchner Krankenschwester Charlotte von Kirschbaum, die für mehr als 40 Jahre die engste Begleiterin seines Lebens und seines Werkes werden sollte. Emphatisch sagte Barth 1950 von ihr: «Ich weiß, was es heißt, eine Hilfe zu haben.» Der Briefwechsel 1925-1935 dokumentiert in 232 Briefen den Beginn und das erste Jahrzehnt dieser einzigartigen Beziehung - die Geschichte einer großen unerfüllt-erfüllten Liebe. Sie geben unmittelbaren Aufschluß über die Arbeit Barths in allen Facetten seines akademischen und kirchlichen Engagements und über die Rolle, die Charlotte von Kirschbaum, die «Unentbehrliche», für Barths theologische Existenz spielte. Ebenso bedeutsam ist das Licht, das auf Barths politisches Urteil und auf seine Haltung zur Krise der Weimarer Republik und zum aufkommenden Nationalsozialismus fällt. Besonders erhellend ist der Austausch der beiden über die Entscheidungen im Kirchenkampf. Barths Mitteilungen z. B. von der Reichsbekenntnissynode in Barmen 1934 sind Zeugnisse ersten Ranges. Ebenso beeindrucken aber die nüchternen Urteile Charlotte von Kirschbaums etwa über die Chancen einer Fortsetzung der Arbeit Barths in Deutschland nach seiner Entlassung durch den nationalsozialistischen Staat Ende 1934. 1953 schrieb Barth an Georg Merz über «die entscheidende Mitwirkung» Charlotte von Kirschbaums an seiner Arbeit: «Du ahnst nicht, was sie - Ministerium des Innern und des Äußern in einer Person - Alles wirkt, unübertrefflich, unersetzlich. Wenn die spätere Literatur sich nur nicht zu dumm anstellen, sondern das ruhig sachlich und umsichtig ans Licht bringen wird!» Mit diesen ausführlich kommentierten Briefen wird dazu ein authentischer Beitrag geleistet.

最近チェックした商品