... und kein bisschen müde! : Reformation in Hombrechtikon, Stäfa und Männedorf: damals - heute - morgen (2018. 248 S. 20 cm)

個数:

... und kein bisschen müde! : Reformation in Hombrechtikon, Stäfa und Männedorf: damals - heute - morgen (2018. 248 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783290182007

Description


(Short description)
Wie wurden die damaligen reformatorischen Bestrebungen aus Zürich auf der Landschaft aufgenommen? Welche Umbrüche und Neuanfänge gibt es heute und wie sieht die Kirche in 50 Jahren aus? Ein vielfältiges Buch zum Reformationsjubiläum mit wissenschaftlichen, persönlichen und fiktionalen Texten.
(Text)
Welche Auswirkungen hatte die Reformation in Zürich auf die Region, insbesondere auf die drei Orte Männedorf, Stäfa und Hombrechtikon am Zürichsee? Wie kamen den Bewohnerinnen und Bewohnern von damals die reformatorischen Neuigkeiten zu Ohren und wie wurden die Bestrebungen aus Zürich auf der Landschaft aufgenommen?Auf diese - oft im Originalton zusammengestellten - historischen Episoden von damals folgen Überlegungen und Erzählungen von heute. Gemeindeglieder berichten von Umbrüchen und Neuanfängen - persönliche, berührende Berichte über das, was sich in ihrem Leben re-formiert hat.Um das Morgen, um Visionen und Zukunftsgedanken geht es im letzten Teil des Buchs: Wohin entwickeln sich die Kirchgemeinden in den nächsten 50 Jahren?Ein vielfältiges Buch zum Reformationsjubiläum mit wissenschaftlichen, persönlichen und fiktionalen Texten aus der Region des oberen Zürichsees.
(Author portrait)
Arnold Egli, Dr. sc Techn. ETH, Jahrgang 1953, ist Präsident der evangelisch-reformierten Kichenpflege Stäfa.Ueli Flachsmann, Jahrgang 1967, ist Pfarrer in Hombrechtikon.Martin Gabathuler, Dr. phil., Jahrgang 1954, ist Historiker und Aktuar der Bezirkskirchenpflege Meilen.

最近チェックした商品