Wir leben in Beziehungen, Ordner m. 2 DVD-ROMs + 103 Ktn. "Eure Wahl" : Arbeitshilfe Konfirmation. Reformierte Kirche Kanton Zürich (2. Aufl. 2020 704 S. m. Abb. 29 cm)

個数:

Wir leben in Beziehungen, Ordner m. 2 DVD-ROMs + 103 Ktn. "Eure Wahl" : Arbeitshilfe Konfirmation. Reformierte Kirche Kanton Zürich (2. Aufl. 2020 704 S. m. Abb. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783290177256

Description


(Text)
Konfirmationsarbeit - das ist eine individuelle und gemeinschaftliche Entdeckungsreise zu Glauben und Kirche. Die Arbeitshilfe 'Wir leben in Beziehungen' ist der Reiseführer dazu: Sie unterstützt Pfarrpersonen und Unterrichtsteams darin, die Konfirmationsarbeit nach den Interessen und Bedürfnissen ihrer Gruppe zu gestalten. Entwickelt als Abschluss der Reihe 'Zürcher Unterrichtshilfen' stellt sie innovatives, sorgfältig erarbeitetes und praxistaugliches Unterrichtsmaterial in 18 Themen bereit: Kompakte theologische und didaktische Einführungen, Grundlageninformationen, 103 Bausteine und etwa 200 Ideen für den Einstieg in eine Lektion oder zum Abschliessen. Die Arbeitshilfe bietet Kurzanleitungen für kreative Methoden in der Konfirmationsarbeit, aber auch Anregungen und Checklisten für Begegnungen und Kurzpraktika in der Kirchgemeinde oder jugendgerechte gottesdienstliche Feiern und Rituale. Sie berücksichtigt unterschiedliche Anspruchsniveaus für religiöses Lernen in heterogener Gemeinschaft und orientiert sich an den Lebenswelten und Kompetenzen der Jugendlichen.In die Arbeitshilfe integriert sind drei DVDs mit über 500 Materialblättern, 600 Bildern, Audio- und Videomaterial und 103 ansprechend gestalteten Karten [Eure Wahl!]: Als Kurzvorstellungen der Bausteine ermöglichen sie den Unterrichtenden, gemeinsam mit Jugendlichen zu entscheiden, wie sie den Weg zur Konfirmation gestalten wollen.
(Author portrait)
Autoren/-innenDorothea Meyer-Liedholz, Theologin und Religionslehrerin, Jahrgang 1961, ist Fachmitarbeiterin für Lehrmittel in der Abteilung Katechetik der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.Monika Widmer Hodel, Pfarrerin, Lehrerin und Autorin, Jahrgang 1968, ist Pfarrerin an der Titus Kirche Basel.Patrick von Siebenthal, Jahrgang 1972, ist Dozent RefModula im Bereich Katechetik der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und Pfarrer in Büren an der Aare.Simone Wüthrich, Primarlehrerin, Sozialdiakonin und Theologin, Jahrgang 1972, ist Pfarrerin in der reformierten Kirche Erlinsbach, Aargau.Daniel Frei, Jahrgang 1960, Sekundarlehrer, Pfarrer und promovierter Theologe, leitet das Pfarramt für weltweite Kirche Basel-Stadt und Baselland.Barbara Moser, soziokulturelle Animatorin, Jahrgang 1984, ist Studienleiterin Junge Erwachsene bei mission 21 in Basel.Markus Perrenoud, Theologe, Jahrgang 1973, ist Pfarrer in der reformierten Kirchgemeinde Münchenstein bei Basel.Christian Weber, Dr. theol., Jahrgang 1965, ist Studienleiter bei mission 21 in Basel.Illustratoren/-innenAlex Macartney, Jahrgang 1963, arbeitet als freier Comiczeichner und Illustrator. Er illustriert seit vielen Jahren für Zeitschriften, Bücher, Lehrmittel und hat eigene Comics veröffentlicht.Anike Hage, Jahrgang 1985, arbeitet als Zeichnerin und Illustratorin. Sie wurde 2006 mit dem Animania-Award für den besten Manga national ausgezeichnet.

最近チェックした商品