- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
In jüngerer Zeit hat die Literaturwissenschaft dem Thema "Trivialliteratur" neben dem früher dominierenden pädagogischen Aspekt eine Vielzahl weiterer Facetten abgewonnen. Dabei wurde häufig die Klischeehaftigkeit eines literarischen Texts zu einem zentralen Begriff. Die vorliegende Arbeit untersucht diesen Begriff mit empirischen Methoden der Rezeptionsforschung anhand von Textmaterial aus der Trivial- und der Standardliteratur. Das sprachliche "Klischee" erhält dabei eine neue, leserbezogene Bedeutungsdimension.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Überblick über methodologische Ansätze der Trivialliteraturforschung - Rezeptionsuntersuchungen mit den Instrumenten "Cloze Procedure" und Semantisches Differential.
(Author portrait)
Der Autor: Lennart Falck wurde 1957 in Stockholm (Schweden) geboren. Turn- und Sportlehrerstudium von 1978 bis 1982 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich; Studium der Germanistik und englischen Literatur von 1980 bis 1987 an der Universität Zürich; seit 1987 Lehrer an Kantonsschulen in Winterthur.