- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Ethnology & Folklore
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Da in der Öffentlichkeit über die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Gentechnologie viel Unklarheit herrscht, hat das Collegium generale der Universität Bern beschlossen, im Winterzyklus 1988/89 dieses Thema aufzugreifen und in seiner Vielfalt zu behandeln.
Um angemessen über Anwendungen sowie über Chancen oder Bedrohungen der Gentechnologie diskutieren zu können, muss man die faktischen Möglichkeiten, aber auch die von der Natur gegebenen Grenzen dieses Verfahrens abzuschätzen imstande sein. Darüber orientieren die naturwissenschaftlichen Beiträge. Anschliessend werden - weitgehend in der Form persönlicher Werturteile - ökologische und medizinische Folgen wie auch ethische und juristische Beurteilungskriterien der Anwendung von Gentechnologie beleuchtet. Den durchwegs sehr kompetenten Autoren ist es gelungen, die schwierige Materie allgemeinverständlich zu formulieren. Dieser Band ist ein wertvoller Beitrag zur Erhellung eines komplexen und umstrittenen Problems.
(Review)
"Den Autoren ist es gelungen diese schwierige Materie allgemeinverständlich darzustellen." (Mensch und Arbeit)
"The overall organization of the book is clear and effective." (Barbara M. Krummel, Germanic Notes)
"...(ein) Buch, das gerade aufgrund seiner (meist) so anschaulichen und detaillierten naturwissenschaftlichen Ausführungen empfohlen werden kann." (Christiane Woopen, Arzt und Christ)