Zur Übersetzung von Idiomen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1989. XI, 335 S.)

個数:

Zur Übersetzung von Idiomen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .14) (Neuausg. 1989. XI, 335 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783261041005

Description


(Text)
Idiome sind Redewendungen, deren Gesamtbedeutung nicht aus den Bedeutungen der einzelnen Wörter erschlossen werden kann (z.B. mit Kind und Kegel, sich den Kopf zerbrechen, nicht alle Tassen im Schrank haben). Vielfach bilden solche Wendungen besondere Probleme beim Übersetzen. Die Arbeit geht von einer ausführlichen Beschreibung des Idioms aus und versucht anschliessend, die verschiedenen Möglichkeiten der Übersetzung deutscher Idiome ins Französische aufzuzeigen und zu klassifizieren. Die Analyse basiert auf einer umfangreichen Beispielsammlung aus Texten der modernen deutschen Literatur und ihren französischen Übersetzungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Idiom und Phraseologismus, Syntax und Semantik des Idioms, vollständige und teilweise äquivalente Übersetzungen von Idiomen, paraphrasierende Übersetzungen, Sprachspiele mit Idiomen, "faux amis".
(Review)
"...l'ouvrage est d'une lecture d'autant plus instructive qu'il touche à un domaine traditionnellement négligé dans la formation des germanistes français. Et pas seulement des germanistes, d'ailleur...
A bon entendeur...¿" (R.M., Nouveau Cahier d'Allemand) "Stellt man dann beim ersten Durchblättern fest, daß die Autorin sich nicht mit der Analyse einiger ausgewählter Beispiele begnügt, sondern aus einem Korpus von ca. 3700 idiomatischen Wendungen des Deutschen und des Französischen schöpft, dann wird die Arbeit für den Sprachpraktiker und für den Übersetzer in der Tat spannend." (Stefan Ettinger, Lebende Sprachen)
"Der Wert der Arbeit liegt zweifellos in der übersichtlichen Klassifizierung und detaillierten Analyse übersetzungsrelevanter Kriterien, die auch für den Fremdsprachenlehrer aufschlußreich sein dürften. Auch ist zu begrüßen, daß mit dieser Arbeit die bisher in der Phraseologieforschung wenig berücksichtigte französische Sprache Beachtung gefunden hat." (Barbara Stein, Die Neueren Sprachen)
"Nachdem in den letzten fünfzehn Jahren nur wenige Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der vergleichenden Idiomatik entstanden sind und diese ausschließlich sprachtypologisch, kontrastiv oder anwendungsbezogen ausgerichtet waren, kann die Publikation zur Übersetzung idiomatischer Wendungen nur begrüßt werden. Dies gilt um so mehr, als sie sich durch eine ungewöhnlich breite Materialbasis sowie Frequenzangaben zu den verschiedenen Übersetzungstypen und Wortarten auszeichnet und Idiome aller Wortarten berücksichtigt." (Käthe Henschelmann, Archiv)

最近チェックした商品