Vorbilder und Zerrbilder : China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur 1773-1890 (Schweizer Asiatische Studien / Etudes asiatique suisse .6) (Neuausg. 1988. 402 S.)

個数:

Vorbilder und Zerrbilder : China und Japan im Spiegel der deutschen Literatur 1773-1890 (Schweizer Asiatische Studien / Etudes asiatique suisse .6) (Neuausg. 1988. 402 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783261038166

Description


(Text)
Anliegen der Untersuchung ist es, verschiedene Formen der Reaktion auf kulturelle Kontakte mit Ostasien aufzuzeigen und gegenüberzustellen. Dass vor allem Jesuitenmissionare im 17. und 18. Jahrhundert Europa mit der chinesischen Kultur bekanntmachten, ist unbestritten. Bisher unbeachtet geblieben sind jedoch ihr Wirken als kulturelle Mittler zwischen Japan und Europa und der Nachhall ihres Wirkens bis ins 19. Jahrhundert - in Erbauungsschriften, im Schulunterricht, auf Schulbühnen. Ferner werden behandelt: die Rezeption chinesischer Literatur; Chinoiserien als literarische Topoi; China und Japan im Spiegel von Uhren und Automaten, Unterhaltungsromanen und volkstümlichen Theaterstücken, sowie das Japanbild fiktiver und wirklicher Weltreisender.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Diplomatie, Anpassung und Akkulturation im Dienste der Kirche - Ehegeschichten aus China - China als Chiffre - China und Japan im Spiegel populärer Medien - Japan aus eigener Anschauung: Dichtung und Wahrheit.
(Review)
"Ingrid Schuster...entwirft in ihrem zeitlich vorgelagerten Ergänzungsband eine faszinierende, gut fundierte Facette der beiden Pole, zwischen denen sich das Bild von Ostasien bewegte, nämlich Vorbild und Zerrbild.
Dem Werk ist aufgrund der der Thematik innewohnenden Aktualität eine breite Aufmerksamkeit nur zu wünschen." (R.-H. Wippich, Japan Aktuell)
"Ingrid Schuster bietet eine ausgezeichnet dokumentierte Fülle von Materialien und anregenden Diskussionspunkten, die zu einer weiteren Beschäftigung geradezu herausfordern." (Monika Motsch, Arcadia)
"Eine sehr beachtliche, gründliche Untersuchung, die in gelungener Weise ostasienwissenschaftliche und germanistische Expertise miteinander verbindet¿" (Hartmut Walravens, Monumenta Serica)

最近チェックした商品