Die ältesten russischen Zeitungsübersetzungen (Vesti-Kuranty), 1600-1650 : Quellenkunde, Lehnwortschatz und Toponomastik (Slavica Helvetica .29) (Neuausg. 1987. 376 S.)

個数:

Die ältesten russischen Zeitungsübersetzungen (Vesti-Kuranty), 1600-1650 : Quellenkunde, Lehnwortschatz und Toponomastik (Slavica Helvetica .29) (Neuausg. 1987. 376 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783261038142

Description


(Text)
Übersetzungen westeuropäischer Zeitungen dienten der russischen Regierung des 17. Jahrhunderts als wichtiges Informationsmittel. Sie werden seit 1972 in der Ausgabe "Vesti-Kuranty" im Druck zugänglich gemacht.
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst nach der Geschichte dieser Quellen gefragt: Welche Zeitungen gelangten nach Russland? Wie war ihre Beschaffung und Übersetzung organisiert? Wer waren die daran beteiligten Personen? Nachdem bisher nur acht deutsche Übersetzungsvorlagen bekannt waren, ist es dem Verfasser gelungen, weitere 17 zu identifizieren.
Die Untersuchung der Lehnwörter ergibt Korrekturen an den in der bisherigen Forschung angenommenen Entlehnungsdaten und Etymologien. Die Zeitungsübersetzungen enthalten viele Erstbelege von Lehnwörtern und Lehnwortableitungen und dokumentieren die wichtige Rolle, die das Deutsche für die Entwicklung des Lehngutes im Russischen des 17. Jahrhunderts gespielt hat.
Im dritten Teil der Arbeit wendet sich der Verfasser den westeuropäischen Ortsnamen zu, die in den frühen Zeitungsübersetzungen erstmals im russischen Schrifttum in so grossen Mengen vorkommen, dass eine systematische Untersuchung ihrer phonologischen, morphologischen und syntagmatischen Adaptation möglich wird.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Deutsche Zeitungen in Russland, ihre Lieferanten und Transportwege, identifizierte Übersetzungsvorlagen - Chronologie und Etymologie der Lehnwörter - Identifizierung der westlichen Ortsnamen und ihre Adaptation durch das Russische.

最近チェックした商品