- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die vorliegende Untersuchung versteht sich als Diskussionsbeitrag zur Problematik des Einflusses von Beweisschwierigkeiten auf die Strafrechtsdogmatik. Dogmatik ist in dieser Perspektive nicht länger blosse Wertungswissenschaft, sondern immer auch Reaktion auf Beweisprobleme der Praxis. Diese Konzeption einer Beweisfunktion des materiellen Strafrechts wird an einigen strafrechtlichen Kategorien aus dem Bereich der Vorsatzdogmatik (Eventualvorsatz, Verbotsirrtum, Erfolgsqualifikation, objektive Strafbarkeitsbedingung, "Geschäftsherrenhaftung") exemplifiziert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historischer Abriss - Zur allgemeinen Beziehung von Beweisrecht und materiellem Strafrecht - Beweisfunktion und "Vorsatzdogmatik" - Beweisfunktion und Kriminalpolitik.
(Review)
"Gerade als Richter habe ich das leicht verständlich geschriebene Buch mit grossem Gewinn gelesen. Es ist mir bei der Lektüre klar geworden, wie wichtig der Aspekt der Beweisbarkeit für die Ausgestaltung und die Interpretation des geltenden Rechts ist. Die Einsicht in die Beweisfunktion des materiellen Strafrechts sollte aber nicht nur die Rechtsanwendung beeinflussen, sondern auch in der Wissenschaft sowie im akademischen Unterricht stärker Berücksichtigung finden." (Peter Albrecht, Plädoyer)