- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > english linguistics
Description
(Text)
Ausgehend von der Frage nach dem in der manieristisch-hermetischen Romankonstruktion aufgelösten Autor wird "Ulysses" als literarisch-psychologisches Experiment und die Gleichzeitigkeitserfahrung von Spaltung und Wiedervereinigung als Experimentalmotivation beschrieben. Anhand gestaltpsychologischer Überlegungen wird ein Joycesches "Aufbruchsprinzip" herausgearbeitet und in funktionshomo- logischem Sinne mit häretischen und schizophrenen, d.h. "verrückten" Ausdrucksformen verglichen.