- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Darstellung der Hauptströmungen und der zentralen Figuren im europäischen Realismus/Naturalismus von 1870-1910 - unter be- sonderer Berücksichtigung der deutschen Literatur und der Stelle, die sie im Feld der europäischen Literatur einnimmt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zola und Zola-Rezeption - Die forcierte Literaturrevolution des Arno Holz - Fontane: Weltliteratur in deutscher Enge - Europäische Dramatik: Ibsen, Strindberg, Tolstoj u.a. - "Trivialliteratur".
(Review)
"Professor Mennemeier's study is lively and provocative. One is grateful for the range and vigor of his arguments..." (The Modern Language Review)
"Die repräsentative Auswahl zeigt die neuzeitlich gesellschaftlich-po- litische Entdeckung der Literatur als Antwort auf soziale Fragen und beschreibt den Wandel ihrer gattungsgeschichtlichen Grundbe- griffe im hochschuldidaktischen Aufriss der Probleme. Lebendig vermittelt der Verfasser Haupttendenzen, revolutionäre Programme, Formenvielfalt sowie Werkkritik - ..." (Germanistik)
"Die umfassenden Studien sind eine erfreuliche Ausnahme am Horizont der Literaturgeschichtsschreibung. Sie schliesst eine kleine (wenn auch bedeutende) Lücke im grossen Defizit der vergl. Forschung." (Recensio) "L'ouvrage de F.N. Mennemeier repose sur une information sûre et étendue; sans se perdre dans des définitions trop subtiles de ce dont il traite, il rapporte beaucoup de faits et d'ana- lyses et offre un bilan assez équilibré des manifestations du naturalisme tel qu'il a pu apparaître, vu d'Allemagne. C'est effectivement là une présentation telle qu'on peut en attendre d'un manuel de germanistique ouvert à des perspectives comparatistes." (Yves Chevrel, RLC)