Vogelarten der Schweiz : Der Bestimmungsführer (2., überarb. u. erw. Aufl. 2019. 464 S. rund 725 Farbfotos, 245 T)

個数:

Vogelarten der Schweiz : Der Bestimmungsführer (2., überarb. u. erw. Aufl. 2019. 464 S. rund 725 Farbfotos, 245 T)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783258081038

Description


(Text)
Der Vogel-Bestimmungsführer - von der Alpenbraunelle bis zum Zwergtaucher.In 2., überarbeiteter Auflage um 54 Arten erweitert.Die Vogelwelt der Schweiz ist dank vieler unterschiedlicher Lebensräume auf kleinem Raum außerordentlich reich: Von den wärmeliebenden Arten am Jurasüdfuß über die Wasservögel im Mittelland bis hin zu den hochalpinen Bewohnern kommen mit wenigen Ausnahmen fast alle mitteleuropäischen Arten in der Schweiz vor. «Vogelarten der Schweiz» beschreibt die Bestimmungsmerkmale, Verwechslungsmöglichkeiten, die Verbreitung, den Lebensraum sowie zahlreiche weitere spannende Charakteristika der heimischen Arten. Ergänzt werden die Porträts durch zahlreiche Fotos, welche die Tiere in den verschiedenen Federkleidern zeigen.Die 2. Auflage des bewährten Bestimmungsführers wurde aktualisiert und um 54 Artporträts erweitert. «Vogelarten der Schweiz» umfasst damit alle Arten, die in der Schweiz zwar regelmäßig, aber teilweise nur selten oder schwierig zu beobachten sind.
(Author portrait)
Carl'Antonio Balzari, geb. 1965, studierte an der Universität Bern Biologie in Hauptfachrichtung Zoologie und ist schon seit seiner Jugend begeisterter Natur und Vogelkundler. Er ist der stellvertretende Leiter des BirdLife - Naturzentrums La Sauge von BirdLife Schweiz und leitet nebenamtlich ornithologische Studienreisen im Ausland.Andreas Gygax studierte an den Universitäten Bern und Neuenburg Biologie mit Schwerpunkt Botanik. Er arbeitet seither für die Kartierung der Schweizer Flora und war an der Aktualisierung wichtiger botanischer Werke ("Flora des Kantons Bern" und "Flora Helvetica") beteiligt.

最近チェックした商品