Sakralität und Pädagogik (Prisma Bd.23) (1. Auflage 2018. 2018. 193 S. 22.5 cm)

個数:

Sakralität und Pädagogik (Prisma Bd.23) (1. Auflage 2018. 2018. 193 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783258078328

Description


(Text)
In der christlichen Tradition ist Erziehung weitgehend sakral bestimmt. Sowohl schulische wie auch familiäre Erziehung unterstehen den Bestimmungen des Sakralen und sind in sakrale Institutionen, ihre Handlungsformen und ihre kategorialen Bestimmungen eingebunden. Diese sakrale Dominanz des pädagogischen Feldes reicht weit in die Neuzeit hinein und wird auch durch die Modernisierung und Säkularisierung der westlichen Gesellschaften nicht einfach beseitigt, wie es die militanten laizistischen Vorstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts wollen. Vielmehr unterliegt das Sakrale einem Bedeutungswandel: Bruchstücke der ehemals kohärenten sakralen Ordnung finden sich auch in der Moderne. Wie sich dieser Prozess der Sakralisierung, des Wandels und der Neubestimmung der Grenzen von Sakralem und Profanem in der Moderne in der Pädagogik vollzieht, ist bis anhin nur unzulänglich erforscht worden.Die in diesem Band versammelten Beiträge setzen sich in bildungshistorischer Perspektive mit der Frage nach dem Verhältnis von Sakralität und Pädagogik auseinander und untersuchen, wie Erziehung und Schule in Europa sakral ausgestaltet werden, welche Konfliktlinien auszumachen sind und in welchem Verhältnis die Sakralisierung des Kindes im Modernisierungsprozess zu den verschiedenen wissenschaftlichen Entwicklungen steht.
(Author portrait)
Prof. Dr. Rolf Becker ist Ordinarius für Bildungssoziologie und Schulforschung an der Universität Bern.

最近チェックした商品