- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
Der Kleine im Glaspott hat die Nase voll. Er will nicht mehr im Goldfischglas im Kreis herumschwimmen. Da können ihm seine Eltern noch lange erzählen, wie schön das ist. Und überhaupt, wie konnte es nur so weit kommen? Schließlich kamen doch seine Ururururahnen aus dem großen, weiten Meer!
(Review)
"Illustrations which leave room for imagination and emotion. A beautiful, self-assured and melancholy story."(Die Welt)
"Anyone who is tired of the pretentiousness and silly plots of a lot of picture books will welcome F. K. Waechter as the author of a strong, shattering story. It is about splendour and horror, love and death,
wildness and melancholy. A wonderful and unique picture book."(Die Zeit)
(Author portrait)
Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, heute Polen, arbeitete zunächst als Grafiker, dann für verschiedene satirische Zeitschriften und Zeitungen. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seinem berühmten 'Anti-Struwwelpeter'. Für 'Der rote Wolf' erhielt er 1999 den Deutschen Jugendliteraturpreis. F. K. Waechter starb 2005 in Frankfurt am Main.Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, heute Polen, arbeitete zunächst als Graphiker, dann für verschiedene satirische Zeitschriften und Zeitungen. 1970 schaffte er den Durchbruch mit seinem berühmten 'Anti-Struwwelpeter'. Für 'Der rote Wolf' erhielt er 1999 den Deutschen Jugendliteraturpreis. F. K. Waechter starb 2005 in Frankfurt am Main.