Wie wir leben wollen : Protokoll eines Zukunftsprojekts (2021. 352 S. 25.2 cm)

個数:

Wie wir leben wollen : Protokoll eines Zukunftsprojekts (2021. 352 S. 25.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783222137013

Description


(Text)
Mit dem Projekt Graz Kulturjahr 2020 startete die steirische Landeshauptstadt eine einzigartige Initiative: 2020 und 2021 stand ganz Graz im Zeichen der urbanen Zukunft und wurde zum Zentrum einer umfassenden Beschäftigung mit den virulenten Fragestellungen unserer Zeit und zur Zukunft unserer Städte.Fünf Millionen Euro Fördergeld investierte die Stadt zur Realisierung von 94 Projekten aus Kunst und Wissenschaft zu den Themen Umwelt und Klima, digitale Lebenswelten, Urbanismus und Stadtplanung, soziales Miteinander und Arbeit von morgen.Wohl einzigartig in der internationalen Festivallandschaft war die ganzjährige Auseinandersetzung "wie wir leben wollen", in deren Rahmen Veranstaltungen, Installationen, künstlerische Interventionen, Ausstellungen, Performances, Symposien und Events in allen 17 Stadtbezirken stattfanden.Zum Abschluss des Grazer Kulturjahres 2020 erscheint im Dezember 2021 eine Publikation, die Inhalte und Formate dieses einmaligen Unterfangens dokumentiert, reflektiert, aber auch weiterdenkt.
(Author portrait)
Riegler, GünterGünter Riegler, geboren 1966 in Graz, absolvierte das Diplom- und Doktoratsstudium der Betriebswirtschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. 2017 wurde er als Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Finanzen der Landeshauptstadt Graz angelobt und ist darüber hinaus stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Holding Graz GmbH sowie Vorsitzender des Österreichischen Alpenvereins Sektion Graz.Mayer, ChristianChristian Mayer, geboren 1977 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Soziologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er war Dramaturg für Schauspiel und Oper u. a. am Deutschen Theater Berlin, dem Schauspielhaus Graz sowie bei der Münchner Biennale und zeichnete für transdisziplinäre Sonderprojekte an der Grazer Universität für Musik und darstellende Kunst verantwortlich, bevor er 2018 die Formatentwicklung des Graz Kulturjahres 2020 sowie dessen Festivalleitung übernahm.

最近チェックした商品