Sucht : Neue Erkenntnisse und Behandlungswege. Ein medizinischer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Ursachen von Sucht und Möglichkeiten zur Suchttherapie im Überblick. (Ratgeber der MedUni Wien) (2023. 232 S.)

個数:

Sucht : Neue Erkenntnisse und Behandlungswege. Ein medizinischer Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Ursachen von Sucht und Möglichkeiten zur Suchttherapie im Überblick. (Ratgeber der MedUni Wien) (2023. 232 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214254063

Description


(Text)

Suchtprävention, Suchthilfe und Ursachenforschung: Die neuesten Erkenntnisse



Übermäßiger Alkoholkonsum, Esssucht, Abhängigkeit von legalen und illegalen Substanzen - die Anzahl der Menschen mit Suchterkrankungen steigt stetig an. Doch worin bestehen die Ursachen von Sucht und Substanzmissbrauch? Sind Alkohol und Tabak wirklich so "harmlos", wie sie dargestellt werden, im Vergleich zu Cannabis oder "harten" Drogen? Das Autor:innen-Team Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Fischer und DDr. Arkadiusz Komorowski räumt mit veralteten Vorstellungen über Suchterkrankungen auf. Sie präsentieren die neuesten Erkenntnisse aus der Suchtforschung und sprechen über Anzeichen von Abhängigkeit sowie moderne Behandlungsmethoden.


Suchterkrankungen, wie sie entstehen und diagnostiziert werdenWas passiert bei einer Sucht im Gehirn? Mechanismen und neurologische VeränderungenSubstanzgebundene und nicht-substanzgebundene Suchterkrankungen im PorträtBegleiterkrankungen, Suchtprävention und TherapiemöglichkeitenGesundheit.Wissen: Die medizinische Ratgeber-Reihe von Manz


Suchtmedizin praxisnah erklärt: Von Prävention bis zur wirksamen Suchttherapie



Was bewirkt die Sucht im Gehirn? Welche alters- und geschlechtsspezifischen Unterschiede gibt es im Suchtverhalten? Die Autor:innen beleuchten mit viel Expertise den neuesten Stand der Suchtforschung. Ihre Erklärungen sind ebenso fundiert wie für interessierte Laien verständlich.

Suchterkrankungen sind schwere psychiatrische Erkrankungen. Die richtige Behandlung und ein vorurteilsfreier Umgang mit Sucht können entscheidend für ein erfolgreiches Loskommen von Substanzmissbrauch und Verhaltenssucht sein. Dieses Sucht-Buch gibt einen breiten Überblick über den Stand der Forschung. Ein wertvoller Ratgeber für Betroffene und Angehörige!

(Author portrait)

Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Fischer

verantwortet als Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie die Suchtforschung und -therapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien. Als international renommierte Sucht- und Menschenrechtsexpertin setzt sie sich in zahlreichen Gremien für die Verbesserung bestehender Behandlungsstrukturen ein.




DDr. Arkadiusz Komorowski

arbeitet als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien u.a. im Bereich der Suchtmedizin und der Forensischen Psychiatrie. Zudem ist er im Bereich der ambulanten psychiatrischen Rehabilitation tätig.

Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Fischer

verantwortet als Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie die Suchtforschung und -therapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien. Als international renommierte Sucht- und Menschenrechtsexpertin setzt sie sich in zahlreichen Gremien für die Verbesserung bestehender Behandlungsstrukturen ein.




DDr. Arkadiusz Komorowski

arbeitet als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien u.a. im Bereich der Suchtmedizin und der Forensischen Psychiatrie. Zudem ist er im Bereich der ambulanten psychiatrischen Rehabilitation tätig.

最近チェックした商品