Einvernehmliche Parteidisposition im Zivilprozess (2020. LXIV, 848 S. 228 x 157 mm)

個数:

Einvernehmliche Parteidisposition im Zivilprozess (2020. LXIV, 848 S. 228 x 157 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783214145316

Description


(Text)

Während die Privatautonomie als wohl bedeutendster Grundsatz unserer Zivilrechtsordnung gilt, bestreitet die Zivilprozessrechtswissenschaft unter dem Schlagwort vom "verbotenen Konventionalprozess" privatautonome Gestaltungsmöglichkeiten weitgehend.







Das vorliegende Werk versucht dieses Dogma sowie das Trennungsdenken zwischen Zivil- und Zivilprozessrecht zu überwinden und gelangt dadurch zu einer Vielzahl an grundsätzlichen und praktisch interessanten Fragen an der Schnittstelle des Zivilprozessrechts zum Zivilrecht.







Behandelt werden ua folgende Themen:




-Verhältnis von Zivil- und Zivilprozessrecht




-Inhaltliche Grenzen privatautonomer Gestaltungsmöglichkeiten




-Wirkung außergerichtlicher Prozessvereinbarungen




-Zulässigkeit antizipierter Parteidispositionen




-Rechtgeschäftliche Behandlung von Prozessvereinbarungen und Gesamtakten (zB Gerichtsstands-, Schieds-, Beweisverträge, Vergleich etc)




-Rechtsnatur einvernehmlicher Parteidispositionen

(Review)

"Das beeindruckende Buch weist darüber hinaus noch eine Vielzahl von grundsätzlichen und praktisch interessanten Fragen an der Schnittstelle des Verfahrensrechts zum Zivilrecht auf. Der Leser findet neben den Hauptthesen dabei noch eine ganze Reihe von juristischen "Leckerbissen" , die das große wissenschaftliche Talent des Autors dokumentieren." (JBl - Juristische Blätter Nr. 5/2021, Jürgen C.T. Rassi)

(Author portrait)

Dr. Martin Trenker ist Privatdozent und Assistenzprofessor am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck. Er ist Autor zahlreicher Monographien, Kommentierungen und Aufsätze zum Zivilprozess-, Zivil- und Unternehmensrecht.

最近チェックした商品