Global Peace and Security : International Crisis and Conflict - Management - with 90 key lessons (Studienbuch) (2017. XXVI, 254 S. 230 x 155 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Global Peace and Security : International Crisis and Conflict - Management - with 90 key lessons (Studienbuch) (2017. XXVI, 254 S. 230 x 155 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214058197

Description


(Text)

62 % der Weltbevölkerung werden laut OECD 2030 in sog fragilen Situationen leben, das sind Krisenregionen, die von bewaffnetem Konflikt oder hybriden Sicherheitsbedrohungen wie Klimawandel betroffen sind. Erfolgreiches Peace- und Statebuilding gehören daher zu den meistdiskutierten, aber auch herausforderndsten Überlebensstrategien:




Wie kann die internationale Gemeinschaft auf diese neuen Herausforderungen von Konflikt und Fragilität reagieren? Was ist die Rolle der EU? Wie können alle Akteure im "Comprehensive Approach" zusammenwirken? Zeichnen sich Lösungen für mehr Resilienz und Prävention im UN-Bereich ab?




Die Publikation beschäftigt sich mit dem Potential eines internationalen Rechts der Transition, das in dieser Form heute noch nicht existiert, und bietet theoretische und praktische Ausbildung vom Recht auf Frieden und dem Konzept menschlicher Sicherheit über humanitäre Einsätze bis hin zu einer "responsibility to build" auf Grundlage der neuen Welt-Entwicklungsziele.




In englischer Sprache, mit 90 Schlüssel-Lernsätzen, Literatur- und Internetverweisen.

(Author portrait)

Univ.-Doz. Mag. Dr. Ursula Werther-Pietsch ist stv. Abteilungsleiterin im Bundesministerium Europa, Integration und Äußeres; diverse Vortragstätigkeiten an den Universitäten Wien und Graz sowie der Donau-Universität Krems.







With contributions by:




Walter Feichtinger




Heinz Gärtner




Irene Giner-Reichl




Birgit Haslinger




Jan Pospisil




Thomas Ritzer




Christoph Schweifer




Sigmar Stadlmeier




thomas Starlinger




Peter Webinger und




Ursula Werther-Pietsch.

(Author portrait)
Univ.-Doz. Mag. Dr. Ursula Werther-Pietsch ist stv. Abteilungsleiterin im Bundesministerium Europa, Integration und Äußeres; diverse Vortragstätigkeiten an den Universitäten Wien und Graz sowie der Donau-Universität Krems. With contributions by: Walter Feichtinger Heinz Gärtner Irene Giner-Reichl Birgit Haslinger Jan Pospisil Thomas Ritzer Christoph Schweifer Sigmar Stadlmeier thomas Starlinger Peter Webinger und Ursula Werther-Pietsch.Univ.-Doz. Mag. Dr. Ursula Werther-Pietsch ist stv. Abteilungsleiterin im Bundesministerium Europa, Integration und Äußeres; diverse Vortragstätigkeiten an den Universitäten Wien und Graz sowie der Donau-Universität Krems. With contributions by: Walter Feichtinger Heinz Gärtner Irene Giner-Reichl Birgit Haslinger Jan Pospisil Thomas Ritzer Christoph Schweifer Sigmar Stadlmeier thomas Starlinger Peter Webinger und Ursula Werther-Pietsch.

最近チェックした商品