Die verbraucherrechtliche Dimension des Bauträgervertragsrechts (2020. XX, 140 S. 231 x 155 mm)

個数:

Die verbraucherrechtliche Dimension des Bauträgervertragsrechts (2020. XX, 140 S. 231 x 155 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214042028

Description


(Text)
Bereits 2008 wurde das BTVG mit dem Ziel "Mehr Schutz und Transparenz" novelliert. Seither lässt auch die höchstgerichtliche Rechtsprechung einen Trend zum immer besseren Erwerberschutz erkennen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit dem Verhältnis des BTVG zum KSchG und den dazu ergangenen zahlreichen Judikaten.
Sie finden darin dienliche Tipps zur Vertragsgestaltung und zur Minimierung haftungsrechtliche Risiken für den Vertragsverfassers. Der Autor widmet sich ua kontrovers diskutierten Fragen nach der Zulässigkeit von Änderungsvorbehalten, dem Anwendungsvorrangs des 915 S 2 ABGB gegenüber 6 Abs 3 KSchG und der begrifflichen Deckung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Vertragsformblättern und Vertrags"klauseln." Im Mittelpunkt steht dabei die Inhaltskontrolle zahlreicher Klauseln, die realen Bauträgerverträgen entnommen wurden, im Hinblick auf deren Rechtmäßigkeit im Lichte des KSchG und des BTVG.
Des Weiteren werden Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit des sog "BluePencil-Tests" anhand plakativer Beispiele aus der Praxis beleuchtet und allgemeine Überlegungen zum Günstigkeitsprinzip angestellt.
(Author portrait)
Mag. Dr. Lukas Gottardis ist Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Leiter des Universitätskurses "IT-Recht und Digitalisierung" sowie Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Zivil-, Wohn- und Immobilienrecht.

最近チェックした商品