100 Jahre Fürstlicher Oberster Gerichtshof (Festschrift) (2022. XII, 426 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

100 Jahre Fürstlicher Oberster Gerichtshof (Festschrift) (2022. XII, 426 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783214026950

Description


(Text)

Die Geburtsstunde des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs jährt sich 2022 zum 100. Mal - ein Höchstgericht in einem Kleinstaat mit großer Rechtstradition und einer Gerichtsbarkeit, die aufgrund der engen Verzahnung seiner Wirtschaft mit dem Ausland häufig internationale Streitigkeiten entscheidet.



29 Autoren aus Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Schweiz und Luxemburg befassen sich mit aktuellen Fragen zum Einfluss der höchstgerichtlichen Rechtsprechung auf Wirtschaft und Finanz. Die Themen umfassen folgende Rechtgebiete:
Stiftungs- und TrustrechtUnternehmensrechtGesellschaftsrechtSteuerrechtSchiedsverfahrensrechtInterationales PrivatrechtEWR, EMRK


Mit Beiträgen von:

Reinhold Beiser, Verena Cap, Felix Dasser, Georg Eckert, Markus Gehrlein, Thomas Gergen, Friedrich Harrer, Helmut Heiss, Ulrich Herrmann, Hilmar Hoch, Georg Kathrein, Georg Kodek, Simon Laimer, Leander Loacker, Elisabeth Lovrek, Andreas Th. Müller, Thomas Müller, Matthias Neumayr, Nicolas Raschauer, Martin Schauer, Robert Schneider, Alexander Schopper, Hubertus Schumacher, Francesco A. Schurr, Andreas Schwartze, Hansjörg Seiler, Ulrich Torggler, Mathias Walch, Wigbert Zimmermann.

(Author portrait)

Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. Hubertus Schumacher ist Präsident des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs, Univ.-Prof. i.R. am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck und Rechtsanwalt in Innsbruck mit Schwerpunkten in der Schiedsgerichtsbarkeit, im Stiftungs-, Unternehmens- und Insolvenzrecht sowie in grenzüberschreitenden

Zivil- und Handelssachen.

Dr. Wigbert Zimmermann bekleidet seit 2011 das Amt des Vizepräsidenten des Oberlandesgerichts Innsbruck. Er ist Vorsitzender eines Rechtsmittelsenats für Zivil- sowie

für Arbeits- und Sozialrechtssachen. Seit 2010 ist er auch Richter des Fürstlichen Obersten Gerichtshofs.

最近チェックした商品