WGG Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (Kurzkommentar) (2. Aufl. 2022. XXIV, 570 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

WGG Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (Kurzkommentar) (2. Aufl. 2022. XXIV, 570 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783214026028

Description


(Text)

Gemeinnützige Wohnwirtschaft hat auch in den letzten Jahren nicht an Bedeutung verloren. Die Bauvereinigungen, aber auch ihre Mieter:innen unterliegen jedoch einem umfangreichen Regelwerk. Deshalb wurde die WGG-Novelle 2022 zum Anlass für eine 2., aktualisierte Auflage genommen und nicht nur die wohnzivilrechtlichen, sondern auch die gebarungsrechtlichen Vorschriften umfassend kommentiert und aktualisiert.



Die WGG-Novelle 2022 bringt wesentliche Neuerungen sowohl im wohnzivil- als auch gebarungsrechtlichen Teil.



Wohnzivilrechtlicher Teil:
Klarstellung des Anwendungsbereichs des WGG durch authentische Interpretation bei Einräumung von (Wohnungs-)Eigentum aus Anlass der ErrichtungErweiterung des Vorkaufsrechts der GBV bei Eigentumsübertragung im Zuge der ErrichtungErweiterung der Mietzinsbeschränkungen beim Kauf geförderter Eigentumswohnungen bei sofortiger Übertragung


Gebarungsrechtlicher Teil:
Einschränkung zustimmungspflichtiger Rechtsgeschäfte bei Ein- und AbstellplätzenVorschriften zur Datenermittlung bei der Zulässigkeitsprüfung


Ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für alle Rechtsanwender:innen, die mit Fragestellungen rund um das WGG konfrontiert sind!

(Review)

"Der Kurzkommentar zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz glänzt vor allem mit seiner Aktualität und Übersichtlichkeit. Dem Autorenteam ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, die Novelle, Judikatur und Lit in höchst übersichtlicher und kompakter Form in das bestehende Werk einzuarbeiten." (AnwBl - Österreichisches Anwaltsblatt Nr. 1/2023, Gerold Beneder)

(Author portrait)

Dr. Christian Prader ist Rechtsanwalt in Innsbruck und Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Wohnrecht.

Ao. Univ.-Prof. Dr. Raimund Pittl lehrt am Institut für Zivilrecht der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und ist Autor zahlreicher Publikationen zum Zivil-, Wohn- und Immobilienrecht.

最近チェックした商品