Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht : Profiwissen für die Praxis (Handbuch) (2. Aufl. 2022. LIV, 1260 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht : Profiwissen für die Praxis (Handbuch) (2. Aufl. 2022. LIV, 1260 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783214025441

Description


(Text)

Anklageschriften, Schriftsätze und Urteile über tausende Seiten: In wirtschaftsrechtlichen Kausen rauchen die Köpfe aller Verfahrensbeteiligten. Hier hilft bereits in 2. Auflage das "Handbuch Wirtschaftsstrafrecht"! Die Themen:
VerbandsverantwortlichkeitDeliktstatbestände nach Materien geordnet in 15 Kapiteln:Betrug - Untreue - Sozialmissbrauch - Insolvenzdelikte - Geldwäsche - Bilanzstrafrecht und weitere VermögensdelikteKorruptionsstrafrecht - Computerstrafrecht - GeheimnisschutzGewerblicher Rechtsschutz - Urheberrecht - LauterkeitsrechtVergabestrafrecht - FinanzstrafrechtKartellstrafrecht - KapitalmarktstrafrechtPraktisches zum Verfahren:Ermittlungsverfahren - Erfahrungen der WKStAErmittlungsverfahren - VerteidigersichtPrivatbeteiligtenanschlussSachverständigeUnternehmensinterne UntersuchungenRechtsmittelStrategien der VerteidigungWeitere wichtige Skills: Litigation-PR, Bilanzlesen/Accounting, Aktuelles zur Forensik, Criminal ComplianceIn die 2. Auflage neu eingearbeitet: die jüngste Judikatur zur Untreue, die Reform der Geldwäsche-Bestimmungen, die Umsetzung der EU-Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und vieles andere mehr. GANZ NEU: Rechtshilfe, Übergabe und transnationale Ermittlungen in der EU.
(Review)

"(...) nehmen andere Kapitel den Leser mit in jene echte Welt des praktisch gelebten Strafverfahrens, die in keiner Gesetzesausgabe, keinem Kommentar und keinem Lehrbuch abgebildet ist: Diese nach Ansicht des Rezensenten als Glanzlichter des Handbuchs anzusehenden Abschnitte (...) können einerseits dem Praktiker, der kurz davor steht, erstmals als Verteidiger in einschlägigen Causen aufzutreten, wertvolle Hilfestellung bieten und ihm mehr Sicherheit im Umgang mit praktischen Aufgabenstellungen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts geben." (AnwBl - Österreichisches Anwaltsblatt Nr. 5/2023, Felix Karl Vogl)







"Das Werk bietet allen, die mit Fragen des Wirtschaftsrechts oder Wirtschaftsstrafverfahren beruflich befasst sind, eine aktuelle und praxisnahe Aufbereitung relevanter Rechtsgebiete und weiterführender Kenntnisse, die den Anforderungen des beruflichen Alltags gerecht wird. " (ÖS - Öffentliche Sicherheit Nr. 7-8/2022, M.J.L)




"Das große Handbuch - welches selbst in zwei Händen kein Leichtgewicht darstellt - bietet einen guten und verständlichen Überblick über die überarbeitete und umfangreiche Stoffsammlung, wobei einzelne Kapitel für eine interessante und wertvolle Abwechslung sorgen, die sich sonst in keinem mir bekannten gleichartigen Arbeitsbehelf finden, aber wesentlich zum Verständnis dieser Querschnittsmaterie beitragen." (RZ - Österreichische Richterzeitung Nr. 10/2022, Christoph Zonsics-Kral)




"Durch die Einarbeitung der neuesten Judikatur und Lit ist das Handbuch in sämtlichen Bereichen auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht, sodass es als unverzichtbares Arbeitsmittel für alle im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts Tätigen dient und nachdrücklich zu empfehlen ist." (ÖJZ -Österreichische Juristen-Zeitung Nr. 19/2022, Marcus Schmitt)

(Author portrait)
Die Herausgeber:Dr. Robert Kert ist Universitätsprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Vorstand des Instituts für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.Dr. Georg Kodek ist Hofrat des Obersten Gerichtshofs und Universitätsprofessor für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.

最近チェックした商品