Der Jahresabschluss nach IFRS (Praxishandbuch) (3. Aufl. 2022. XX, 226 S.)

個数:

Der Jahresabschluss nach IFRS (Praxishandbuch) (3. Aufl. 2022. XX, 226 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214025069

Description


(Text)

Seit der Veröffentlichung der zweiten Auflage im Frühjahr 2017 kam es zu Änderungen in den IFRS, aber auch zu einigen steuerrechtlichen Neuerungen (insbesondere des Körperschaftsteuer-Satzes), welche eine Überarbeitung des Praxishandbuchs notwendig gemacht haben.



Im Zuge der Aktualisierung wurden
die Änderungen einzelner Standards,die Annual Improvements mitberücksichtigt, sowie Änderungen durch die Disclosure Initiative eingearbeitet.


Das Werk bietet eine systematische Darstellung der in Österreich gängigsten IFRS-Vorschriften für den Einzelabschluss und ermöglicht somit den Anwender:innen einen profunden Einblick in die Welt der IFRS.



Hier finden Sie alles zu den wichtigsten IFRS-Vorschriften:
verständlich und praxisorientiert,mehr als 120 Fallbeispiele mit unterschiedlichem Komplexitätsgrad,Berücksichtigung der jüngsten Änderungen.
(Author portrait)

Mag. Aleksandar Jankovic ist Mitglied der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR). In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Prüfung der Jahres- und Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen. Zuvor hat er das Technical Accounting eines großen kapitalmarktorientierten Unternehmens geleitet, wo er für die Überwachung und Implementierung der Rechnungslegungsvorschriften nach UGB und IFRS zuständig war. Er ist Fachvortragender an diversen Hochschulen und Bildungseinrichtungen.



WP/StB/CPA Mag. Maximilian Schreyvogl ist selbständiger Wirtschaftsprüfer und berät Unternehmen und Wirtschaftstreuhänder in Fragen der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Davor war er 25 Jahre lang in der Abschlussprüfung multinationaler Konzerne tätig, davon zehn Jahre als Partner bei einer Big4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Er ist Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision sowie der österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung und Gerichtssachverständiger.



WP/StB Mag. Christian Steiner ist Gerichtssachverständiger und Geschäftsführer der ATHRON Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen neben der laufenden Beratung und Prüfung (insb Sonderprüfungen im Rahmen von Umgründungen), die Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen (UGB/IFRS), die Durchführung von Unternehmens-/Beteiligungsbewertungen sowie die Erstellung von Privat- und Gerichtsgutachten (insb zu Bewertungsfragen und zu Zahlungs(un)fähigkeit/Überschuldung/Fortbestehen). Er ist weiters Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision sowie Prüfungskommissär für das Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterexamen.

最近チェックした商品