Geschmeidige Kost : Essen ohne Barriere (Ratgeber der MedUni Wien) (2019. 180 S. m. Abb. 210 x 141 mm)

個数:

Geschmeidige Kost : Essen ohne Barriere (Ratgeber der MedUni Wien) (2019. 180 S. m. Abb. 210 x 141 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783214014872

Description


(Text)

Geschmeidige Kost ist nicht nur ein Thema für Babys und Kleinkinder sowie ältere Menschen, es gibt auch zahlreiche Erkrankungen, die mit Schluckstörungen assoziiert sind. Ungeeignetes, lieblos zubereitetes Essen macht für Betroffene die Nahrungsaufnahme zu einem Stressfaktor. Es gibt eine Alternative - die im wahrsten Sinne des Wortes "geschmeidige Kost".




Das Prinzip ihrer richtigen Zubereitung besteht in der Verwendung der geeigneten Nahrungsbestandteile, Gewürze und Zutaten - von würzigen Gemüsesuppen bis hin zu fruchtigen Smoothies.




Zwei Experten und eine Betroffene präsentieren in diesem Buch das neuartige Ernährungskonzept. Zudem bieten sie Tipps und Tricks im richtigen Umgang mit Schluckstörungen.




Eine umfangreiche Rezeptsammlung komplettiert das Buch, das positive Emotionen zum Essen wecken und einen kompetenten Umgang mit der Einschränkung körperlicher Funktionen vermitteln möchte.

(Review)

"Ein schönes Buch nicht nur für Patienten, sondern auch für Therapeuten, um Anregungen weiter zu geben und die Lebensqualität Betroffener zu erhöhen." (Newsletter Bund Deutscher Heilpraktiker Nr. 631/2019, Maren Siems-Bührmann)







"(Ein Sachbuch, das viele positive Emotionen zum Essen wecken und einen kompetenten Umgang mit der Einschränkung körperlicher Funktionen vermitteln möchte." (Ärzte Woche Nr. 6/2019)

(Author portrait)
Dr. Boban M. Erovic ist Abteilungsvorstand des Instituts für Kopf- und Halserkrankungen im Evangelischen Krankenhaus Wien. Seine Spezialgebiete sind die Kopf-Hals-Chirurgie und die Mikrovaskuläre Rekonstruktion nach Krebserkrankungen von Mundhöhle, Rachen und Kehlkopf. Dr. Piero Lercher ist Sportarzt, Präventiv- und Umweltmediziner, Lehrbeauftragter an der MedUni Wien, Autor zahlreicher (Fach-)Publikationen, Medizinjournalist und Karikaturist. In seiner Tätigkeit als Arzt untermauert und bekräftigt er die Bedeutung einer adäquaten Ernährung als wichtigen und unverzichtbaren Bestandteil eines klassisch- naturwissenschaftlichen Behandlungsregimes. Claudia Braunstein ist Dysphagie-Betroffene durch ein überstandenes Zungenrandkarzinom. Bloggt seit 2012 für Menschen mit Kau- und/oder Schluckproblemen. Leidenschaftliche Köchin. Zertifizierte Salutologin und Psychoonkologin. Jury-Preisträgerin Food Blog Award 2015.

最近チェックした商品