- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Text)
In den vergangenen Jahren hat sich das Formenrepertoire der Architektur stark erweitert. Büros wie jene von Zaha Hadid, Frank O. Gehry oder Sir Norman Foster und die jüngere Szene progressiver Entwerfer verwenden verstärkt geometrisch komplexe Formen für die architektonische Gestaltung.
Rhinoceros® gehört zu den Programmen, die man zur 3-D-Modellierung verwendet. Ursprünglich für das Design von Schiffen, Schmuck und Konsumgütern konzipiert, zeigt es seine Stärken auch im architektonischen Kontext. Rhinoceros® ist genau, flexibel und preisgünstig. Es wartet mit einer Fülle von Schnittstellen auf, ermöglicht die Steuerung komplexer Prozesse und begleitet den User vom Entwurf über die Darstellung bis zur Ausführung.
Daniel Lordick, selbst Architekt, macht den Leser Schritt für Schritt mit den verschiedenen 3-D-Modellierungstechniken von Rhinoceros® vertraut. Anhand kleiner Entwurfsaufgaben werden die Programmfunktionen im Detail erläutert. So erlernt man die Handhabung der Freiformflächen, von der Formfindung bis zu Umsetzung im Modellbau mit Rapid Prototyping oder Laserschneiden.
(Table of content)
Grundlagen
Eingabe von Daten
Flächenentwurf
Manipulation und Transformation
Erzeugung von Konstruktionselementen
Darstellung und digitaler Modellbau