Seniorenspielbuch : Reaktivierung Dementer in Pflege und Betreuung. Mit 200 Spielideen (2007. 229 S. m. 36 meist farb. Abb. 23,5 cm)

Seniorenspielbuch : Reaktivierung Dementer in Pflege und Betreuung. Mit 200 Spielideen (2007. 229 S. m. 36 meist farb. Abb. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783211720165

Full Description

Demenz verändert die Persönlichkeit des Menschen. Im schleichenden Prozess verlieren Betroffene gewohnte Fähigkeiten, Sicherheit und Selbstständigkeit. Dementiell eingeschränkte Menschen haben immer noch funktionsfähige Sinnesbereiche mit offenen Zugängen für sprachliche und emotionale Ansprechbarkeiten.

Dieses Buch zeigt neue Trends in der Altenpflege sowie die häufigsten Demenzformen und deren Auswirkungen. Gut strukturiert und einfühlsam beschrieben werden 200 Spiele zur Förderung von Bewegung, Entspannung, Kommunikation, Orientierung, Konzentration und das Gedächtnis angeboten. Die Autorin berichtet von ihrer jahrelangen Spielerfahrung mit Senioren. Den Pflegepersonen und Betreuern werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie den Abbau durch spielerisches Üben aufhalten und vorhandene Ressourcen entdecken, stärken und erhalten können. Denn spielerisch aktivierte Menschen wollen ihre entdeckten Stärken und Fähigkeiten in einer partnerschaftlichen Pflege äußern.

Contents

Wie Befindlichkeit und Lebensqualität im Alter positiv beeinflusst werden: Wissenschaftliche Befunde und sozialtherapeutische Standards in der Altenpflege.- Die häufigsten Demenzformen und ihre Auswirkungen: Senile Demenz; Alzheimer; Multi-Infarkt-Demenz.- Lebendigkeit für eine tragbare Realität: Wie spielerische Impulse die Wahrnehmung verbessern; Wie Spiele Ressourcen freilegen, Fähigkeiten stärken, fördern und erweitern; Einführung in die Kategorien der Spiele und Impulse.- Spiele für die reaktivierende Pflege und Betreuung dementer Menschen: Bewegungsspiele (B); Entspannungsspiele (E); Kommunikationsspiele (Kom); Orientierungsspiele (O); Gedächtnisspiele (G); Konzentrationsspiele (Konz); Individuelle Impulse während einer Gruppenaktion; Spielerische Impulse in der Einzelbetreuung; Individuelle Impulse außerhalb der Einzel- und Gruppenaktion.

最近チェックした商品