Gesamtausgabe. Bd.4 Zürich, Berlin, Rostock : Aufsätze, Beiträge, Rezensionen (2008. 300 S. 23,5 cm)

Gesamtausgabe. Bd.4 Zürich, Berlin, Rostock : Aufsätze, Beiträge, Rezensionen (2008. 300 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783211338001

Description


(Text)
Der Band enthält Aufsätze, Rezensionen und Beiträge Moritz Schlicks aus den Jahren von 1907 bis 1916, die textkritisch ediert und mit Kommentaren versehen sind. Die Texte behandeln erkenntnistheoretische, ethisch-ästhetische und naturphilosophische Problemstellungen. Neben Schlicks Rostocker Habilitationsschrift über das Wesen der Wahrheit nach der modernen Logik (1910) beinhaltet der Band u.a. seine Aufsätze Die Philosophischen Bedeutung des Relativitätsprinzips (1915) und Idealität des Raumes, Introjektion und psychophysisches Problem (1916), eine kritische Studie zum Positivismus und Kritizismus. Die zudem aufgenommenen Rezensionen Schlicks, die ursprünglich in der Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie und Soziologie erschienen sind, spiegeln sein Interesse an einer an der Mathematik und den empirischen Wissenschaften orientierten Philosophie wieder. Der Band enthält eine Einleitung, Editorische Berichte sowie ein Sach- und ein Personenregister.
(Author portrait)
Friedrich Stadler, Professor im Bereich Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien, Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis. Zahlreiche Veröffentlichungen.

最近チェックした商品