- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Full Description
Seit den 80er Jahren entstehen in Niederosterreich kunstlerische Projekte im offentlichen Raum. Die Arbeiten reichen von autonomen Skulpturen uber Stadtmoblierung bis hin zu temporarer Kontextualisierung und kommunikativer Intervention, Gestaltung von Platzen, Konzepten von Mahnmalen und Kunstprojekten in Zusammenarbeit mit der Bevolkerung. Die Publikation dokumentiert das europaweit vorbildliche Modell fur Kunst im offentlichen Raum in Niederosterreich. Der theoretische Teil setzt sich mit dem Thema offentliche Kunst und der aktuellen Situation auseinander. Im Projektteil werden die kunstlerischen Arbeiten (realisierte und nicht realisierte) der vergangenen zwei Jahre dokumentiert.
Contents
Statement / Statement (L. Prokop); www.publicart.at / www.publicart.at (K. Blaas-Pratscher); Vergnugliche Situationen / Enjoyable Situations (H. Amanshauser); Bewusstseinskur / An Awareness Cure (M.-T. Harnoncourt); 17 polemische Thesen aus distanzierter Betroffenheit heraus / 17 Polemic Theses Deriving from a Detached Concern (A. Ritter); public art. Der Film / public art. The Film (R. Palla).-Temporare Projekte / Temporary Projects: Erlauf erinnert sich ... (2) / Erlauf erinnert sich ... (2) (H. Saxenhuber); Blind Spot / Blind Spot (M. Strauss); Grober Sommer an der Thaya / Grand Summer on the Thaya (S. Neuburger); high hills / high hills (C. Offergeld); public art transeuropa / public art transeuropa (C. Offergeld, S. Neuburger, B. Huck, H. Saxenhuber, W. Denk).- Permanente Projekte / Permanent Projects.- Biografien / Impressum / Bildnachweis