Am Rande Des Wahnsinns : Schwellenraume Einer Urbanen Moderne (Aufl.)

個数:

Am Rande Des Wahnsinns : Schwellenraume Einer Urbanen Moderne (Aufl.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 392 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783205787945

Description


(Text)
Was hat die sexuelle Libertinage der Berliner Bohèmienne mit dem Tropenkoller der Kolonialbeamten zu tun? In welchem Verhältnis stehen die diffizilen Bemühungen vor Gericht, den "irren Verbrecher" vom "verbrecherischen Irren" zu unterscheiden, mit den experimentellen Erzählformen von Gottfried Benn, Alfred Döblin oder Ernst Weiss? Was verbindet das Experimentieren mit dem Okkulten in den Berliner Salons des ausgehenden 19. Jahrhunderts mit der Sorge um auffällige Jugendliche oder der Suche nach den ersten Symptomen einer Seelenstörung? Was haben der Regelverstoß, die Anomalie und der Flirt mit dem Paranormalen, der expressionistische Aufschrei oder die neue sexuelle Ethik miteinander zu tun? Diesen Fragen geht die neue Reihe "Am Rande des Wahnsinns" nach. Sie betrachtet die "Kulturen des Wahnsinns" als Schwellenphänomene einer urbanen Moderne und lotet radikale Andersartigkeit in ihren medialen Vernetzungen, institutionellen Verschränkungen, Wissensräumen und performativen Darstellungsformen in der modernen Großstadt aus. Die Fallbeispiele des ersten Bandes widmen sich den Institutionen der Psychiatrie, der sexuellen Topographie Berlins, neuen Theorien von Kreativität und weiblicher Bohème, aber auch Haarfetischismus und "anspruchsvollen Wirrköpfen und halbtollen Frauenzimmern" am Rande des Wahnsinns.
(Table of content)
Volker Hess und Heinz-Peter Schmiedebach
Am Rande des Wahnsinns. Schwellenräume einer urbanen Moderne

Volker Hess und Sophie Ledebur
Psychiatrie in der Stadt. Die Poliklinik als Schwellenphänomen einer urbanen Moderne

Stefan Wulf und Heinz-Peter Schmiedebach
Das Schiff als Ort des Wahnsinns - Hitzschläge, Misshandlungen und Suizide von Heizern und Trimmern im transozeanischen Seeverkehr

Beate Binder
Schwellenräume des Anderen: Zur Konstitution der sexuellen Topografie Berlins im Diskurs der Sexualwissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Petra Fuchs, Wolfgang Rose und Thomas Beddies
Heilen und Erziehen: Die Kinderbeobachtungsstation an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité

Stefan Wulf und Heinz-Peter Schmiedebach
Wahnsinn und Migration. "Normal" und "verrückt" als Phänomene der regulierten Passage

Sabine Fastert
Antworten auf Max Nordau. Künstlerische Kreativität als Produkt psychischer Schwellenzustände in den Kunstzeitschriften um 1900

Alexander Friedland und Rainer Herrn
Die Einführung der Schizophrenie an der Charité

Armin Schäfer
Franz Biberkopfs Wahnsinn

Gabriele Dietze
Skandal als Strategie - Wahn als Gehäuse.
Weibliche Boheme und Sexuelle Moderne um die Jahrhundertwende

Sophia Könemann und Benjamin A. Marcus
"Einunddreißig Zöpfe? Wahnsinnstaten" - Ein Haarfetischist im öffentlichen Diskurs

Dorothea Dornhof
"Gaukler und Fälscher, halbtolle Frauenzimmer und anspruchsvolle Wirrköpfe" - Okkultismus, Medien und psychotischer Wahn.
Okkulte Schauplätze als Schwellenraum zwischen Wissenschaft und Spektakel

Kurzbiografien der Autoren

最近チェックした商品