Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein; . (Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein. Edition und Kommentar Band 004) (2011. 371 S. 247 mm)

個数:

Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein; . (Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein. Edition und Kommentar Band 004) (2011. 371 S. 247 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205786313

Description


(Text)

In diesem fünfbändigen Werk werden die historischen Lebenszeugnisse des Politikers Oswald von Wolkenstein, der als Künstler rund 130 Lieder geschaffen hat, im Volltext ediert und eingehend kommentiert. Die vorgelegten Briefe, Urkunden und Akten wurden in rund 40 Archiven im In- und Ausland ausgehoben, transkribiert, beschrieben und anschließend nach einheitlichen Editionsprinzipien bearbeitet. Im vorliegenden 4. Band (betreffend die Zeit von 1438 bis 1472) zeigt der Rechtskenner, Diplomat, Fürstenberater und Krieger seine leidenschaftliche Anteilnahme an politischen Entwicklungen in der Grafschaft Tirol und im Hochstift Brixen. Mit der ihm eigenen Vehemenz mischt er sich in Rechtsprozesse und Geschäftsgänge, in Machtfragen und vor allem in den berüchtigten 'Rittner Almstreit' ein.

(Table of content)
Vorwort
Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen
Verzeichnis der benützten Archiv- und Bibliotheksbestände xi
Verzeichnis der mehrfach genannten Handschriften
und deren Beschreibungen
Einleitung
Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
Edition und Kommentar: Nr. 277?386
Anhang
Literaturverzeichnis
Personenregister
Ortsregister
Stammtafeln der Familien Vilanders und Wolkenstein
(Author portrait)
Ute Monika Schwob Studium geisteswissenschaftlicher Fächer in Marburg/Lahn, Münster/Westfalen und Innsbruck, promovierte Historikerin, Projekte wie auch private Forschungen und Publikationen, seit 1986 Mitarbeiterin am Forschungsprojekt »Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein«, vor allem als Verfasserin der Kommentare.Anton Schwob, em. Ordinarius für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Karl-Franzens-Universität Graz, wohnhaft in Salzburg, Verfasser einer Biographie Oswalds von Wolkenstein, Initiator und Leiter des Projekts »Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein«.

最近チェックした商品