Österreichisches Jahrbuch für Politik 2023 (Österreichisches Jahrbuch für Politik Jahr 2023) (1.Auflage 2023. 2024. 648 S. 240 mm)

個数:

Österreichisches Jahrbuch für Politik 2023 (Österreichisches Jahrbuch für Politik Jahr 2023) (1.Auflage 2023. 2024. 648 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783205219545

Description


(Short description)
Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2023 stehen die Themenfelder Landtagswahlen in NÖ, Kärnten und Salzburg, ordnungspolitische Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation, programmatische Aufstellung der Parteien vor dem Wahljahr 2024 und Herausforderungen für die Demokratie. Politik aus erster Hand
(Text)
Seit 47 Jahren versorgt das "Österreichische Jahrbuch für Politik" Meinungsbildner, Profis, Beobachter der politischen Szene, Journalisten und alle an der Politik Interessierten mit Informationen über das politische Geschehen in Österreich und der Welt. Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2023 stehen die Themenfelder Landtagswahlen in NÖ, Kärnten und Salzburg, ordnungspolitische Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation, programmatische Aufstellung der Parteien vor dem Wahljahr 2024 und Herausforderungen für die Demokratie.
(Author portrait)
Andreas Khol, Univ.-Prof. Dr. iur., geboren 1941, Universität Wien für Verfassungsrecht 1969; 1966 bis 1969 Sekretär im Verfassungsgerichtshof; 1969-1974 Internationaler Beamter im Generalsekretariat des Europarates; 1972 Tit. ao. Univ.-Prof. Wien; 1974-1992 Politische Akademie der ÖVP; 1971 bis 1973 Betriebsratsobmann im Europarat; 1983-2006 Tiroler Mandatar zum Nationalrat; 1994-2002 Obmann des ÖVP-Parlamentsklubs; 2002-2006 Präsident des Nationalrates; 2005-2016 Obmann des Österreichischen Seniorenbundes;2016 Präsidentschaftskandidat der ÖVP; 2016 Ehrenpräsident des Seniorenbundes.Stefan Karner, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c., Historiker, Gründer und langjähriger Leiter des L. Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz-Wien-Raabs; langjähriger Vorstand des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- undUnternehmensgeschichte; zahlreiche Veröffentlichungen. www.bik.ac.atWolfgang Sobotka, Mag., geboren 1956, ist Präsident des österreichischen Nationalrates. Von 2016 bis 2017 war er Bundesminister für Inneres der Republik Österreich. Von 1998 bis 2016 war er Landesrat in der niederösterreichischen Landesregierung und hatte von 2009 bis 2016 die Funktion des Landeshauptmann-Stellvertreters inne.

最近チェックした商品