Sozioökonomie der Sexualitäten im 20. Jahrhundert (Sozial- und wirtschaftshistorische Studien Band 042) (2025. 200 S. 12 s/w Abb. 237 mm)

個数:

Sozioökonomie der Sexualitäten im 20. Jahrhundert (Sozial- und wirtschaftshistorische Studien Band 042) (2025. 200 S. 12 s/w Abb. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205219361

Description


(Text)
Soziale und ökonomische Kontexte haben Sexualität stets beeinflusst und waren dabei eng verflochten. Diesen wechselseitigen Beeinflussungen hat die Forschung bislang aber erst wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Gerade im 20. Jahrhundert erreichte die Kommerzialisierung und Kommodifizierung von Sexualität ein bis dahin unbekanntes Ausmaß: Verhütungs- und Stimulationsmittel, Pornographie und sexuelle Dienstleistungen wirkten auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Arrangements ein, gleichzeitig veränderten diese das zeitgenössische Verständnis von Sexualität. Anhand ausgewählter Beispiele aus dem gesamten 20. Jahrhundert beleuchtet der Band die vielfältigen Verflechtungen zwischen Sexualität, Gesellschaft und Ökonomie im 20. Jahrhundert.
(Author portrait)
Sarah Frenking ist Historikerin. Sie forscht zu Kriminalitäts- und Geschlechtergeschichte sowie border studies.Paul M. Horntrich, 2019 bis 2023 Universitätsassistent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, seit 2023 Hochschullehrer an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Nebenberuflich als Wissenschaftsjournalist tätig. Publikationen zur Geschichte der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit dem 19. Jahrhundert.Nora M. Lehner, 2020 bis 2023 Universitätsassistentin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, Forschungsaufenthalte in Washington, D.C., Philadelphia und Berlin, unter anderem in der Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien tätig. Forschungsinteressen: österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert, Sexualitätengeschichte, (Digital) Public History, Wissensgeschichte.

最近チェックした商品