Die Korrespondenz des Ministers für Cultus und Unterricht Leo Thun-Hohenstein (1849-1860) (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs Band 123, Teil) (2022. 1048 S. 245 mm)

個数:

Die Korrespondenz des Ministers für Cultus und Unterricht Leo Thun-Hohenstein (1849-1860) (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs Band 123, Teil) (2022. 1048 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783205216001

Description


(Short description)
In dieser Ära wurden die österreichischen Schulen und Universitäten tiefgreifend reformiert und Maßnahmen gesetzt, die das Bildungssystem bis in das 20. Jahrhundert hinein prägten. Die Korrespondenz gewährt Einblick in Planung und Umsetzung vieler Reformschritte und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der österreichischen Bildungspolitik des Neoabsolutismus. Bildungspolitik in der Habsburgermonarchie
(Text)
Leo Thun-Hohenstein war von 1849 bis 1860 der erste Minister für Cultus und Unterricht in der Habsburgermonarchie. In seiner Amtszeit als Minister führten er und seine Mitarbeiter tiefgreifende Reformen an den österreichischen Universitäten und Gymnasien durch. Dieses Buch veröffentlicht ausgewählte Briefe von und an Leo Thun-Hohenstein aus dieser Zeit. Die private Korrespondenz gibt Einblick in die Planung und Umsetzung vieler Reformschritte und erlaubt es, einen Blick hinter die Kulissen der österreichischen Bildungspolitik der neoabsolutistischen Ära zu werfen. Das Buch enthält eine ausführliche Einleitung, in der Leben und Werk des Ministers sowie der historische Hintergrund seiner Reformpolitik erläutert und weiterführende Forschungsansätze, die sich aus den Briefen ergeben, ausgelotet werden.
(Author portrait)

最近チェックした商品