- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Short description)
(Text)
Der Archäologie- und Kunstführer öffnet einen neuen Zugang zum lange verschlossenen Balkanland und macht seine Kulturdenkmäler zum Thema. Vier ausgewiesene Albanienspezialisten aus vier Ländern behandeln archäologische Fundorte und Monumente von der Steinzeit bis zur osmanischen Zeit im Kontext der politischen Geschichte. Dazu gehört auch eine kurze Forschungsgeschichte der albanischen Archäologie. Der kulturell interessierte Albanienreisende findet wertvolle Hinweise und Erläuterungen (und ein Glossar), und wer sich gezielt für ein bestimmtes Thema interessiert, kann sich mit Hilfe der weiterführenden Literaturangaben vertiefter damit beschäftigen.
(Author portrait)
Zindel, ChristianChristian Zindel publizierte über Themen der Ikonographie und der antiken Peripherkulturen, war Dozent für Architekturgeschichte der Antike an der ETH Zürich und kennt Albanien seit 1988 als Ausgräber, Kulturvermittler und Veranstalter von Kulturreisen. Er arbeitete und lebte während vier Jahren in Tirana.Lippert, AndreasAndreas Lippert ist Prähistoriker und befasst sich mit archäologischen Forschungen vor allem zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit in Südosteuropa, in den Alpen und im Iran. Er ist emeritierter Ordinarius für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien.Lahi, BashkimBashkim Lahi ist Mitglied des Archäologischen Instituts Albaniens und korrespondierendes Mitglied des DAI. Er spezialisierte sich auf die Erforschung der antiken Transportamphoren und ist einer der erfahrensten Ausgräber Albaniens. Er organisierte im Ausland mehrere Ausstellungen albanischer Funde und setzt sich für den Kulturtourismus in Albanien ein.