- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Eine Entdeckungsreise von den Höhlenbildern bis zum Manga
Jeder kennt Asterix, Onkel Dagobert und Superman - aber wie begann die Erfolgsstory des kauzigen Galliers, wer hat sich die reichste Ente der Welt ausgedacht, und warum kann Superman fliegen? Wie kam Little Nemo ins Reich der Träume, Tarzan auf die Zeitungsseiten, und wer erfand das Comic-Heft? Was wurde eigentlich aus Fix und Foxi, Mecki und dem edlen Ritter Sigurd? Und wie ist das Kleine Arschloch zur Kultfigur geworden, Dragon Ball zum Bestseller und Spider-Man zum Kinohit?
Alles Wissenswerte über die ganze Welt der Comics, ihre Helden und Zeichner.
(Author portrait)
Andreas C. Knigge, geboren 1957, wuchs auf, als Comics noch als "Schundliteratur" galten. 1974 war er Mitbegründer des ersten deutschen Comic-Fachmagazins 'Comixene', 1986 bis 1991 Herausgeber des "Comic-Jahrbuchs", 1983 bis 1998 Cheflektor des Comic-Programms bei Carlsen. Veröffentlichung eines Comic-Lexikons und mehrerer Sachbüchern zum Thema. Der Autor lebt als Publizist in Hamburg.