Sexualität unbehindert leben : Rechte, Wirklichkeiten, Forderungen (2024. 385 S. 2 Abb. 231 mm)

個数:

Sexualität unbehindert leben : Rechte, Wirklichkeiten, Forderungen (2024. 385 S. 2 Abb. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170448087

Description


(Text)
Sexuelle Selbstbestimmung ist ein für alle gültiges Menschenrecht, dennoch kommt unbehinderte Sexualität in der 2009 von der Bundesrepublik Deutschland ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention als zu schützendes Rechtsgut nicht vor. Dabei steht es um die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen nicht zum besten: Frauen mit Behinderungen erfahren sexuelle Gewalt deutlich häufiger als Frauen ohne Behinderung, hilfreiche sexualitätsbezogene Bildungsangebote und Informationsmedien in leichter Sprache sind rar, Institutionen der Eingliederungshilfe stehen den sexuellen Interessen der von ihnen betreuten Menschen noch oft rechtswidrig und manchmal gewalttätig im Wege, das Recht auf Elternschaft wird Menschen mit kognitiver Einschränkung nicht selten verwehrt, Teilhabe wird strukturell mannigfaltig behindert. Andererseits setzen sich immer mehr Menschen mit Behinderung aktivistisch für ihre Belange und Rechte ein, sind medial sichtbarer, wächst die Zahl der Fachkräfte der Eingliederungshilfe, die sich sexualpädagogisch qualifizieren, ist Sexualassistenz nicht mehr bloß eine exotische und schlecht beleumundete Option.Wie gelingt es also 2024 Menschen mit Beeinträchtigungen, Sexualität unbehindert zu leben? Welche Wirklichkeiten führen zu welchen Forderungen, um sexuell gleichberechtigt zu sein? Das Buch versammelt ExpertInnen unterschiedlichster Handlungsfelder, verwirklicht in der Wahl der AutorInnen den BRK-Leitsatz "Nichts über uns ohne uns" und differenziert die Besonderheiten sexuellen Lebens für die Behinderungsvarianten.
(Author portrait)
Dr. Frank Herrath und Kathrin Brönstrup sind Mitarbeitende des Instituts für Sexualpädagogik und sexuelle Bildung. Sie gestalten dort Weiterbildungen mit dem Themenschwerpunkt "Sexualität und Behinderung".Mit Beiträgen von:Frank Herrath, Kathrin Brönstrup, Sigrid Arnade, Sebastian Bergfeld, Jens Brörken, Lena Cornelissen, Natalie Dedreux, Reiner Delgado, Nicola Döring, Tanja Drusell, Sandra Glammeier, Stefan Göthling, Stefanie Grübl, Andreas von Hören, Tanja Hoyer, Sven Jennessen, Gudrun Jeschonnek, Maren Kolshorn, Patrizia Kubanek, Hannah Long, Beate Martin, Ulrike Mattke, Hemma Mayrhofer, Stefanie Meer-Walter, Jörg Nitschke, Jana Offergeld, Martina Puschke, Dunja Reichert, Ursula Riesberg, Kadidja Rohmann, Dana Schmidt, Maren Seelandt, Ralf Specht, Antje Torlage, Ilona Westphal, Petra Winkler, Saskia Wolfram, Anika Wolters, Charlotte Zach und Julia Zinsmeister.

最近チェックした商品