Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt Bd.1 : Eine empirische Studie zum evangelischen Religionsunterricht in Schleswig-Holstein (2016. 341 S. 40 Abb. 232 mm)

個数:

Konfessioneller Religionsunterricht in religiöser Vielfalt Bd.1 : Eine empirische Studie zum evangelischen Religionsunterricht in Schleswig-Holstein (2016. 341 S. 40 Abb. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170322141

Description


(Text)
Am Religionsunterricht heute nehmen Schülerinnen verschiedener Religionen, ohne religiöse Prägung sowie unterschiedlicher Orientierungen auch innerhalb der eigenen Konfession Teil. Was aber bedeutet dies faktisch für den Charakter und die didaktischen Orientierungen des Religionsunterrichts? Wie gehen Lehrkräfte mit dieser Situation um, konfessionellen Religionsunterricht in religiöser Vielfalt zu erteilen? Die ReVikoR-Studie ("Religiöse Vielfalt im konfessionellen Religionsunterricht") untersucht diese Frage erstmals eingehend in Form einer sowohl qualitativ als auch quantitativ ausgerichteten empirischen Erhebung. Sie konzentriert sich auf das evangelisch geprägte Flächenland Schleswig-Holstein. Die Befragung der Religionslehrkräfte gewährt einen Einblick in die didaktischen Orientierungen des evangelischen Religionsunterrichts im Kontext religiöser Vielfalt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse für die Diskussion um die Zukunft des Religionsunterrichts fruchtbar gemacht.
(Author portrait)
Prof. Dr. Johannes Woyke ist Professor für Ev. Theologie mit dem Schwerpunkt biblische Theologie und Religionspädagogik an der Europa-Universität Flensburg; Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong lehrt Praktische Theologie an der Universität Kiel; Stefanie Boll ist wiss. Angestellte am Seminar für Ev. Theologie der Europa-Universität Flensburg; Antonia Lüdtke ist wiss. Angestellte am Institut für Praktische Theologie der Universität Kiel; Thorsten Dittrich ist Oberkirchenrat im Dezernat kirchliche Handlungsfelder im Kirchenamt der Nordkirche.