Krankenhaus-Managementlehre : Theorie und Praxis eines integrierten Konzepts (2. Aufl. 2017. 783 S. 123 Abb., 81 Tab. 245 mm)

個数:

Krankenhaus-Managementlehre : Theorie und Praxis eines integrierten Konzepts (2. Aufl. 2017. 783 S. 123 Abb., 81 Tab. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783170308831

Description


(Text)
Der Muster- und Kulturwandel von Krankenhäusern spiegelt sich in Managementansätzen sowie der Organisation und Führung wider. Das Krankenhausmanagement folgt dabei den Rahmenbedingungen der Politik. Fundierte und theoriegeleitete Managementkonzepte - in der Praxis erprobt - können eine Grundlage bilden, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser zu beschreiben, zu strukturieren, zu argumentieren, von der Politik zu fordern und in der Praxis zu gestalten.Dieses Werk präzisiert in der 2. Auflage eine Krankenhaus-Managementlehre in Theorie und Praxis. In zahlreichen Beiträgen zeigen Hochschulvertreter und Krankenhausmanager basierend auf dem St. Galler Managementkonzept Ansätze und Aspekte eines integrierten Krankenhausmanagements auf und liefern damit zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Krankenhauspraxis und Gesundheitspolitik.
(Author portrait)
Prof. Dr. Julia Oswald vertritt seit 2014 an der Hochschule Osnabrück die Schwerpunkte Krankenhausmanagement und -finanzierung. Prof. Dr. Barbara Schmidt-Rettig vertrat bis 2014 an der Hochschule Osnabrück die Schwerpunkte Krankenhausmanagement und Krankenhausfinanzierung. Prof. Dr. Siegfried Eichhorn (verst.) ist Gründer der Krankenhausbetriebslehre und war langjähriges geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Krankenhausinstituts e.V. (DKI) sowie Professor für Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens an der Technischen Universität Berlin.Mit Beiträgen von:Julia Oswald, Barbara Schmidt-Rettig, Siegfried Eichhorn, Andrea Arnold, Dirk-R. Engelke, Michael Fischer, Klaus Goedereis, Martin Moers, Doris Schiemann, André Sonnentag, Christian Stock, Hendrike Berger, Winfried Zapp, Peter Schnitzler, Matthias Ernst, Markus Lüngen, Jens Schick, Andreas Büscher, Julian Hupe, Tobias Krüer, Matthias Bracht, Matthias-Christopher Straede und Nils Brüggemann.

最近チェックした商品