Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E) : Psychoedukation, Beratung und therapeutische Unterstützung (Kohlhammer Manuale) (2015. 178 S. 2 Tab. 232 mm)

個数:

Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E) : Psychoedukation, Beratung und therapeutische Unterstützung (Kohlhammer Manuale) (2015. 178 S. 2 Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170233539

Description


(Short description)
Autismus-Spektrum-Störungen sind lebenslange Erkrankungen, die in der Kindheit beginnen und mit weitreichenden Beeinträchtigungen im Sozialverhalten, der Kommunikation und zwanghaft-rigidem Verhalten einhergehen. Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher sind aufgrund der Symptomatik vor besondere Herausforderungen in ihrem Alltag gestellt. Dieses strukturierte Trainingsmanual dient zur Wissensvermittlung und Beratung der Eltern und erklärt ihnen konkrete Techniken für den Umgang mit ihren Kindern.
(Text)
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind lebenslange Erkrankungen, die in der Kindheit beginnen und mit weitreichenden Beeinträchtigungen im Sozialverhalten, der Kommunikation und zwanghaft-rigidem Verhalten einhergehen. Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher sind aufgrund der Symptomatik vor besondere Herausforderungen in ihrem Alltag gestellt. Das FAUT-E-Trainingsmanual richtet sich an verhaltenstherapeutisch geschulte Therapeuten, die Gruppentherapien für Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher anbieten möchten. Neben Hintergrundinformationen zu ASS enthält dieses Buch vor allem ein strukturiertes Elterntrainingsmanual mit acht aufeinander aufbauenden Trainingseinheiten, die zur Wissensvermittlung und Beratung der Eltern dienen und ihnen konkrete Techniken für den Umgang mit ihren Kindern an die Hand geben.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Christine M. Freitag ist Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikums Frankfurt. Kerstin Berndt ist Diplom-Pädagogin und arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich der Frühförderung und Therapie autistischer Kinder und der Elternberatung. Dr. phil. Sabine Schlitt arbeitet als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Bereich der Diagnostik und Therapie autistischer Kinder und der Elternberatung.

最近チェックした商品