Die Europäische Währungsunion : Geschichte, Krise und Reform (Brennpunkt Politik) (2015. 160 S. m. 6 Tab. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Europäische Währungsunion : Geschichte, Krise und Reform (Brennpunkt Politik) (2015. 160 S. m. 6 Tab. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,654(本体¥5,140)
  • KOHLHAMMER(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 22.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 255pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170229464

Description


(Short description)
Die Verschuldungs- und Bankenkrisen im Euroraum stellen seit 2010 die größte Herausforderungen für die EU seit ihrer Gründung dar. Dieses Buch zeigt in kompakter Weise auf, wie die Währungsunion ursprünglich konzipiert wurde, welche makroökonomischen Entwicklungen seit ihrer Gründung eingetreten sind, wie die Entscheidungsstrukturen funktionieren und mit welchen Instrumenten und Reformen die Mitgliedstaaten auf die Krise reagiert haben. Das Buch ist ein sehr gut strukturierter und orientierender Überblick, der zur schnellen Information und zum vertiefenden Lernen gleichermaßen geeignet ist.
(Text)
Die Krisen in der Eurozone haben die Europäische Union vor die größte Herausforderung seit ihrer Gründung gestellt. Dieses Buch erläutert in kompakter Weise die Entstehung und Funktionsweise der Europäischen Währungsunion und diskutiert die Annahmen, die ihrer Ausgestaltung zu Grunde liegen. Darauf aufbauend stellt es dar, welche makroökonomischen und politischen Entwicklungen die Eurozone seit ihrer Gründung durchlaufen hat, mit welchen Instrumenten und Reformen die Mitgliedstaaten und EU-Institutionen auf die Krisen reagiert haben und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. Das Buch gibt einen strukturierten und orientierenden Überblick, der zur schnellen Information und zum vertiefenden Lernen gleichermaßen geeignet ist. Trotz der dynamischen Entwicklungen auf europäischer und mitgliedstaatlicher Ebene ist das Werk durch die Darstellung der makroökonomischen und politischen Zusammenhänge auch langfristig nutzbar.
(Text)

(Author portrait)
Dr. Daniela Schwarzer leitet das Europaprogramm beim German Marshall Fund in Berlin und ist Senior Research Professor an der Paul H. Nitze School of Advanced International Studies (SAIS), Johns Hopkins University, Bologna/Washington DC.

最近チェックした商品