Geistige Behinderung : Grundlagen, Erscheinungsformen und klinische Probleme, Behandlung, Rehabilitation und rechtliche Aspekte (4., überarb. u. erw. Aufl. 2013. 508 S. 245 mm)

個数:

Geistige Behinderung : Grundlagen, Erscheinungsformen und klinische Probleme, Behandlung, Rehabilitation und rechtliche Aspekte (4., überarb. u. erw. Aufl. 2013. 508 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783170221925

Description


(Short description)
Das interdisziplinäre Handbuch mit fundierten Beiträgen von Ärzten, Psychologen, Pädagogen und Juristen knüpft an den Erfolg der Vorauflage an. Neu in dieser Auflage u. a. Kapitel zu Substanzmissbrauch, Sexualität, Problemen des Alterns sowie zur Forensik.
(Text)
Geistige Behinderung hat verschiedene Ursachen und Auswirkungen. Dieses interdisziplinär verfasste Buch trägt der komplexen Problematik durch eine ausgewogene Darstellung verschiedener Aspekte Rechnung. In fundierten Beiträgen geben Ärzte, Psychologen, Pädagogen und Juristen detailliert Antwort auf Fragen der Praxis. Damit werden Grundlagen für die Erziehung, Förderung und Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung vermittelt und Perspektiven für das Leben in der Gemeinschaft aufgezeigt. Die 4. Auflage knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an. Neu in dieser Auflage sind Kapitel zu Substanzmissbrauch, Sexualität, Aufgaben der Pflege, Problemen des Alterns sowie forensischen Fragen und Problemen.
(Author portrait)
Prof. em. Dr. Gerhard Neuhäuser leitete die Abt. Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie, Zentrum für Kinderheilkunde, Universität Gießen.Prof. Dr. Dr. Hans-Christoph Steinhausen lehrt Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Klinische Psychologie an den Universitäten Aarhus in Aalborg (DK) und Basel.Prof. Dr. Frank Häßler ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie/Psychotherapie der Universität Rostock. Prof. Dr. Klaus Sarimski lehrt sonderpädagogische Frühförderung und allgemeine Elementarpädagogik am Institut für Sonderpädagogik der PH Heidelberg

最近チェックした商品