Die Geschichte der sozialen Sicherheit (2008. 260 S. 232 mm)

個数:

Die Geschichte der sozialen Sicherheit (2008. 260 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170204287

Description


(Text)
Die Zukunft der sozialen Sicherheit ist eines der großen Themen der gegenwärtigen Politik. Die sozialpolitische Idee des universellen Wohlfahrtsstaates wird in Frage gestellt. Mit der Globalisierung des wirtschaftlichen Wettbewerbs werden zudem die materiellen Voraussetzungen der sozialen Sicherheit bedroht. Die Grundlagen der Gesellschaft beginnen sich tiefgreifend zu wandeln. Dieser Vorgang ist unaufhaltsam, aber er lässt sich gestalten. Als ein langfristiges Projekt ist die soziale Sicherheit dabei auf eine Perspektive angewiesen, die lange Zeiträume berücksichtigt.Damit wird eine Darstellung der Geschichte der sozialen Sicherheit überfällig. Karl H. Metz beschreibt diese Geschichte vom Mittelalter bis zu unserer heutigen Industriegesellschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entstehung der Sozialpolitik im 19. und der Sicherheit als soziales Recht im 20. Jahrhundert und dem Vergleich des Phänomens der sozialen Sicherheit in Deutschland, Frankreich und Großbritannien sowie in anderen europäischen Ländern und in den USA. Zudem werden die elementaren Faktoren der sozialen Sicherheit reflektiert: Arbeit, Krankheit, Alter, aber auch Wissen, da die Teilhabe an Arbeit in der Industriegesellschaft ohne Wissen nicht mehr möglich ist.
(Author portrait)
Dr. Karl H. Metz ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen.

最近チェックした商品