Ein Preuße kommt nach Württemberg : Die Lebenserinnerungen des letzten Prinzenerziehers im Königreich Württemberg (Lebendige Vergangenheit. Zeugnisse und Erinnerungen 23) (2. Aufl. 2007. 164 S. 16 Abb.  s/w. 241 mm)

個数:

Ein Preuße kommt nach Württemberg : Die Lebenserinnerungen des letzten Prinzenerziehers im Königreich Württemberg (Lebendige Vergangenheit. Zeugnisse und Erinnerungen 23) (2. Aufl. 2007. 164 S. 16 Abb. s/w. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783170198630

Description


(Short description)
Rudolf Thietz war von 1910-1913 der letzte offizielle Prinzenerzieher der württembergischen Monarchie. In einer Fülle von kulturhistorisch aufschlussreichen Anekdoten,
anschaulichen Schilderungen und vielen Originalbriefen an seine Eltern wird das Württemberg am Vorabend des Ersten Weltkriegs lebendig.
(Text)
Rudolf Thietz war der letzte offizielle Prinzenerzieher der württembergischen Monarchie. Von 1910 bis 1913 unterrichtete er als Hauslehrer in Schloss Ludwigsburg zwei Großneffen des letzten Königs von Württemberg, die Prinzen Eugen und Albrecht von Schaumburg-Lippe.Der aus Preußen kommende Rudolf Thietz erlebt die Residenzen Stuttgart, Ludwigsburg und Friedrichshafen als liberale, geradezu familiäre Gegenwelt zu Preußen. Von seiner Dienstherrin Prinzessin Max zum toleranten Umgang mit seinen Schülern gebracht, von der Großherzogin Wera in den württembergischen Protestantismus eingeführt, beim Boccia-Spiel mit dem König, aber auch bei Theaterbesuchen in Stuttgart und den Zusammenkünften des kleinen Ludwigsburger Hofstaats lernt der Rheinpreuße Thietz Land und Leute in Württemberg lieben. In einer Fülle von kulturhistorisch aufschlussreichen Anekdoten, anschaulichen Schilderungen und vielen Originalbriefen an seine Eltern wird das Württemberg am Vorabend des Ersten Weltkriegs lebendig.
(Author portrait)
Dr. Tilman Krause ist Literaturredakteur bei der "Welt".

最近チェックした商品