Makroökonomik (W:) (2007. XIV, 424 S. 126 Abb. farb., 81 Abb. s/w, 12 Tab. s/w. 245 mm)

個数:

Makroökonomik (W:) (2007. XIV, 424 S. 126 Abb. farb., 81 Abb. s/w, 12 Tab. s/w. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170191907

Description


(Short description)
Angehende Ökonomen werden durch das Lehrbuch in die Lage versetzt, den wirtschaftspolitischen Debatten kritisch zu folgen. Ausgehend von den Grundlagen der Mikroökonomik wird zunächst die einfache Makroökonomik bei Vollbeschäftigung behandelt, wobei die Auswirkungen von technischem Fortschritt, Freihandel und wirtschaftspolitischen Maßnahmen des Staates auf die Gesamtwirtschaft untersucht werden. Zudem werden Marktunvollkommenheiten, insbesondere auf Finanz- und Arbeitsmärkten, sowie die kurz- und mittelfristigen Wirkungen der Geld-, Fiskal- und Arbeitsmarktpolitik formal ausführlich und verständlich dargestellt.
(Text)
Makroökonomische, d. h. gesamtwirtschaftliche Phänomene wie Inflation, Beschäftigung oder Wirtschaftswachstum haben direkte und indirekte Auswirkungen auf alle am Wirtschaftsprozess Beteiligten. Wie diese Größen definiert sind und wovon sie abhängen ist Gegenstand des vorliegenden Lehrbuches. Anhand von makroökonomischen Modellen werden die Auswirkungen von technischem Wandel, Globalisierung sowie geld-, fiskal- und arbeitsmarktpolitischen Interventionen zunächst Schritt für Schritt beschrieben und dann im Überblick dargestellt. Zur leichteren Stoffaneignung und Orientierung verfügen die Kapitel über Zusammenfassungen sowie eine Auflistung der Schlüsselbegriffe. Die Prüfungsvorbereitung erleichtern themenbezogene Übungsaufgaben. Die praktische Relevanz des makroökonomischen Stoffs wird anhand empirischer Daten aufgezeigt - damit werden angehende Ökonomen und ökonomisch Interessierte in die Lage versetzt, den wirtschaftspolitischen Debatten zu folgen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Frank C. Englmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart.

最近チェックした商品