Pflege von Menschen höherer Lebensalter (Grundriss Gerontologie 18) (2006. 299 S. 18 Abb. s/w, 19 Tab. s/w. 185 mm)

個数:

Pflege von Menschen höherer Lebensalter (Grundriss Gerontologie 18) (2006. 299 S. 18 Abb. s/w, 19 Tab. s/w. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170179691

Description


(Text)
Ausgangspunkt dieses Buches ist das Erfordernis neuer Pflegekonzepte und Kompetenzen, das sich aus dem immensen Zuwachs älterer und hochaltriger Menschen in den nächsten Jahrzehnten bei gleichzeitig rückläufiger Gesamtbevölkerungszahl sowie der epidemiologischen Verschiebung von akuten hin zu chronischen Erkrankungen ergibt. Die Autorinnen besprechen Instrumente und Rahmenbedingungen für die Pflege. Sie stellen die soziokulturellen Veränderungen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Versorgungsstrukturen dar und erläutern Kernthemen wie Beziehungsgestaltung, Leiblichkeit, Transkulturalität und Ethik. Mit einem Ausblick auf die Zukunft der Pflegenden und der Pflege wird der Band abgeschlossen. Die Autorinnen Prof. Dr. Olivia Dibelius und Prof. Dr. Charlotte Uzarewicz sind Professorinnen für Pflegewissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Berlin bzw. an der katholischen Stiftungsfachhochschule München. Käuferkreise Studierende, Lehrende und Lernende an Hochschulen und pflegerischen Ausbildungseinrichtungen.
(Review)
Dieses zunächst unscheinbar wirkende Buch ist ein richtiger Schatz. Es gibt einen Überblick über aktuelle pflegewissenschaftliche Diskurse und bereitet sie unter gerontologischer Perspektive auf. Zunächst skizzieren die Autorinnen - beide Professorinnen an kirchlichen Fachhochschulen in Deutschland - mit einem Blick auf die gesetzlichen Grundlagen den Rahmen, in dem Menschen höheren Lebensalters versorgt werden. Dann widmen sie sich pflegerischen Kernthemen (Interaktion, Kommunikation, Umgang mit Demenzkranken), befassen sich mit Managementthemen (Pflegeorganisation, Leiten und Führen, Personalentwicklung) und schauen am Ende in die Zukunft und über die Grenzen unseres Landes hinaus. Obgleich die einzelnen Kapitel aufeinander aufbauen, ist jedes als Einzelnes in sich verständlich und erlaubt somit auch interessengeleitetes Lesen. Kontrollfragen am Ende der Abschnitte geben dem Werk den Charakter eines Lehr- und Lernbuches, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Das Taschenbuch ist inhaltlich sehr gewichtig und präsentiert den aktuellsten Stand der Forschungen auf gut lesbare Weise. Es gehört in den Bücherschrank jeder Altenhilfeeinrichtung.
(Quelle: Gudrun Silberzahn-Jandt, Altenpflege)
(Author portrait)
Frau Professor Dr. phil. Olivia Dibelius und Frau Professor Dr. disc. pol. Charlotte Uzarewicz lehren Pflegewissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Berlin bzw. an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München.

最近チェックした商品